Vertikaler Abstand zw Adresse und Betreff ändern, moderncv

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


AndiP
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Sa 9. Mär 2019, 12:34

Vertikaler Abstand zw Adresse und Betreff ändern, moderncv

Beitrag von AndiP »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und kriege es einfach nicht hin, in meinem Anschreiben den Abstand zw der Empfänderadresse und der Betreffzeile zu vergrößern.
Ich habe etwas recherchiert, aber bin auf keinen grünen Nenner gekommen.
\vscpace nach zB \recipient hat nichts bewirkt....

Könnt ihr mir helfen?
Hier der Code (der bestimmt viel Unnützes enthält...):
\documentclass[12pt,a4paper]{moderncv}
\moderncvtheme[blue]{casual} %[blue, green, orange, red, grey]{casual, classic}
\usepackage{lmodern}
%\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{eurosym}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{graphicx}
%\usepackage{marvosym}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{geometry}               %geometrie der Seitenränder
   \geometry{left=2.7 cm, right=2.3 cm, top=2.4 cm, bottom=2.5 cm} 
\nopagenumbers{} 
\setlength{\hintscolumnwidth}{2.9 cm} %Laenge link
\setlength{\separatorcolumnwidth}{0.5cm} %Breite mittlere Spalte
%\setlength{\maincolumnwidth}{12.1cm} %Breite rechte Spalte 

\renewcommand*{\cventry}[6]{%
  \cvline{#1}{%
    {\bfseries#2}%
    \ifx#3\else{, {\slshape#3}}\fi%
    \ifx#4\else{, #4}\fi%
    \ifx#5\else{, #5}\fi%
%    .%<--- DIESE ZEILE AUSKOMMENTIERT
    \ifx#6\else{\newline{}\begin{minipage}[t]{\linewidth}\small#6\end{minipage}}\fi
    }}%
\makeatletter
\renewcommand*{\makeletterclosing}{%
	\@closing\\[3em]%
	  %{\@firstname~\@lastname}%
	\ifthenelse{\isundefined{\@enclosure}}{}{%
		%      \\%<-- der ist dann mit über
		\vfill%
		{\color{color2}\itshape\enclname: \@enclosure}}%
}

\usepackage{etoolbox}
\makeatletter
\patchcmd{\makeletterhead}% <cmd>
{\raggedright \@opening}% <search>
{\@opening}% <replace>
{}{}% <success><failure>
\makeatother

\firstname{Max}
\familyname{Mustermann}
\title{Lebenslauf}
\address{Teststraße 1}{99999 Teststadt}
\mobile{0170 000000} \email{test@mail.com}
\photo[6cm]{bild.png}
\begin{document}
\recipient{Familie}{\vspace{0.5cm}\textnormal{Teststraße 2\\99998 Empfängerstadt}}
\date{\today}
\opening{\textbf{Nebenkostenabrechnung}\\[1.2cm]Liebe Frau, lieber Mann,}
\closing{Freundliche Grüße \vspace{0,3cm} \\ \includegraphics[width=4.5cm]{unterschrift.png} \vspace{-1,0cm}}
%\enclosure[Anhänge]{Lebenslauf, Zeugnisse}          % use an optional argument to use a string other than "Enclosure", or redefine \enclname

\makelettertitle

ausgehend von unserem Telefonat möchte ich euch heute meine Unterlagen zuschicken.


\bigskip


\makeletterclosing
%\vskip 0.2cm
Max Mustermann
\vskip 2.2cm
\textbf{Anlagen: NK-Abrechnung, Nachweise}
\end{document}
Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße,
Andi

Gast

Beitrag von Gast »

moderncv hat mit KOMA-Script genau gar nichts gemeinsam. Einer der zentralen Unterschiede der KOMA-Script-Briefklasse scrlttr2 bzw. des KOMA-Script-Briefpakets scrletter mit der Nicht-KOMA-Script-Klasse moderncv ist, dass es bei [d]KOMA-Script[/d] eine ausführliche Anleitung gibt, in der dokumentiert ist, wie man solche Dinge ändern kann. Bei moderncv gibt es dagegen nur ein paar Beispiele. Wenn man mit denen nicht auskommt, muss man sich durch den nur Quellcode wühlen, dessen Kommentare auch eher selten hilfreich sind. Ein anderer zentraler Unterschied ist, dass bei KOMA-Script dergleichen meist recht einfach änderbar ist, während man bei moderncv meist an den Definitionen herumpatchen muss. In Deinem Fall müsste man beispielsweise erst einmal herausfinden, welche der \makeletterhead-Definitionen (oder \opening-Definitionen?) in den unterschiedlichen Paketen, die zu moderncv gehören, relevant ist, um darin dann den gesuchten Abstand zu lokalisieren und den zu patchen.

Damit ist dieses Forum komplett falsch gewählt.

Antworten