Vertikale Zellen verbinden

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


melan
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:06

Vertikale Zellen verbinden

Beitrag von melan »

Hallo,
ich habe jetzt mehrmals probiert selber eine Tabelle zu konstruieren, bin aber immer wieder gescheitert. Was ich vorhab ist sowas:
+-----+--------------+
+     | text1        |
+ 01. +--------------+
+     | text2        |
+-----+--------------+
+     | text1        |
+ 02. +--------------+
+     | text2        |
+-----+--------------+
+     | ...          |
+ ... +--------------+
+     | ...          |
+-----+--------------+
Hättet Ihr eine Lösung für mich?

Viele Grüße und danke im Voraus

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Melan,

willkommen im Forum!

Du könntest das multirow-Paket verwenden. Beispiele mit Erklärung kannst Du hier finden: Creating tables in LaTeX.

Viele Grüße,

Stefan

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Als kleine Hilfestellung ein Minimalbeispiel:
\listfiles
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{multirow}
\usepackage{booktabs}

\begin{document}
\section{Dein Beispiel}
\begin{table}[h]
\centering
\begin{tabular}{|l|l|}
	\hline
	\multirow{2}*{01.} & text1 \\ 
	& text2 \\ \hline
	\multirow{2}*{02.} & text1 \\ 
	& text2 \\ \hline
	\multirow{2}*{...} & ... \\ 
	& ... \\ \hline
	\multirow{2}*{...} & ... \\ 
	& ... \\ \hline
\end{tabular}
\caption{Test}
\label{test}
\end{table}
\section{Mein Vorschlag}
\begin{table}[h]
\centering
\captionabove{Mein Test}
\label{meintest}
\begin{tabular}{ll}
   \toprule
   \multirow{2}*{01.} & text1 \\
   & text2 \\ \midrule
   \multirow{2}*{02.} & text1 \\
   & text2 \\ \midrule
   \multirow{2}*{...} & ... \\
   & ... \\ \midrule
   \multirow{2}*{...} & ... \\
   & ... \\ \bottomrule
\end{tabular}
\end{table}

\end{document}
Ansonsten sei auf Minimalbeispiel [3] verwiesen und auf die Paketdoku. Weiters wäre das Paket booktabs zu empfehlen und auf vertikale Linien zu verzichten.
Gruß, Sepp.-

melan
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:06

Beitrag von melan »

Hallo,
also das Bespiel von Sepp geht schon in die richtige Richtung, ich hab hier noch ein konkretes Beispiel, der Tabelle die ich zurzeit Verwende:
\listfiles 
\documentclass{scrartcl} 
\usepackage{multirow} 
\usepackage{booktabs}

\usepackage{longtable}
\usepackage{array}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{lscape}

\begin{document} 


\begin{longtable}{|m{1cm}|m{12cm}|}
\caption{Pflichenheft} \\
\hline
\label{tab:Pflichenheft}
\textbf{Nr.}&\textbf{Anforderung}\\
\hline
01.& Anforderungs-Text.
		%--------------hier muss eine Linie erscheinen-------------------%

		Spezifizierung text text text
		\begin{itemize}
			\item Punkt 1
			\item Punkt 2
			\item Punkt 3
			\item Punkt 4
		\end{itemize}\\\hline
02.&	...\\\hline
\end{longtable}

\end{document}
Dort wo das Kommentar ist, möchte ich gerne eine Linie haben, die quasi eine Zelle in zwei teilt, die linke Seite muss aber so bleiben wie sie ist.

Benutzeravatar
Sepp99
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1569
Registriert: So 29. Aug 2010, 17:26
Wohnort: Offenhausen/OÖ

Beitrag von Sepp99 »

Das könnte man so lösen:
\listfiles
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{multirow}
\usepackage{booktabs}

\usepackage{longtable}
\usepackage{array}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{lscape}

\begin{document}


\begin{longtable}{|m{1cm}|m{12cm}|}
\caption{Pflichenheft} \\
\hline
\label{tab:Pflichenheft}
\textbf{Nr.}&\textbf{Anforderung}\\
\hline
\multirow{2}{*}{01.}& Anforderungs-Text.\\ \cline{2-2}
      %--------------hier muss eine Linie erscheinen-------------------%
      & Spezifizierung text text text
      \begin{itemize}
         \item Punkt 1
         \item Punkt 2
         \item Punkt 3
         \item Punkt 4
      \end{itemize}\\ \hline
02.&   ...\\\hline
\end{longtable}

\end{document}
Es sei jedoch noch einmal darauf hingewiesen, dass vertikale Linien in Tabellen nicht optimal sind. Sieh Dir die Doku zum Paket booktabs an.
Gruß, Sepp.-

melan
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:06

Beitrag von melan »

Danke Sepp, genau das habe ich gesucht :)

kla4dj
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 92
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 14:36

Beitrag von kla4dj »

Das ist ungefähr genau das, was ich suche. Deshalb Danke an den Fragesteller und die Antwort.

Nur würde ich jetzt noch gerne, dass die erste Multirow wie die zweite mittig vertikale und horizontal zentriert ist. Wie macht man das? :lol:
\listfiles
\documentclass{scrartcl}
\usepackage{multirow}
\usepackage{booktabs}

\usepackage{longtable}
\usepackage{array}
\usepackage{ragged2e}
\usepackage{lscape}
\newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}m{#1}} 

\begin{document}


\begin{longtable}{|m{1cm}|m{12cm}|}
\caption{Pflichenheft} \\
\hline
\label{tab:Pflichenheft}
\textbf{Nr.}&\textbf{Anforderung}\\
\hline
\multirow{2}{*}{01.}& Anforderungs-Text.\\ \cline{2-2}
      %--------------hier muss eine Linie erscheinen-------------------%
      & Spezifizierung text text text
      \begin{itemize}
         \item Punkt 1
         \item Punkt 2
         \item Punkt 3
         \item Punkt 4
      \end{itemize}\\ \hline
02.&  \begin{itemize}
         \item Punkt 1
         \item Punkt 2
         \item Punkt 3
         \item Punkt 4
      \end{itemize}\\\hline
\end{longtable}

\end{document}

Antworten