LaTeX ist ja so schlau, das kleine ß bei Kapitälchen oder Versalien, automatische (und duden-korrekt) durch ein ss (bzw. SS) zu ersetzen.
Das ist ja grundsätzlich auch kein Problem, außer ebi Eigennamen, bei denen es drauf ankommt ob jemand Süß oder Süss heißt.
Ein angewandtes Beispiel für viele Eigennamen sind Literaturangaben und da ist es eben wichtig, dass man den Autor finden kann.
Die einfachste Lösung ist, auf Kapitälchen (und Versalien, aber die sollte man ja eh nicht benutzen) zu verzichten.
Die zweite Lösung ist, eine Schrift zu verwenden, die ein Versal-ß enthält, wie die Linus Libertine. Allerdings muss ich bei Hausarbeiten eben die Times verwenden und komme damit zur Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, einzelne Zeichen einer Schrift durch die einer anderen zu ersetzen, bzw. durch diese zu ergänzen.
Das folgende Beispiel zeigt das Ergebnis, so wie ich es mir Vorstelle (der erste Herr Süß), ist aber bestenfalls ein Workaround, weil das große ß nicht automatisch verwendet wird.
\documentclass[12pt]{scrartcl} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{libertine} \usepackage{txfonts} % Wenn man diese Zeile auskommentiert, funktioniert der textsc- % Befehl wie gewünscht und verwendet ein großes ß. Alledings ist die Grundschrift dann % die Linus Libertine \begin{document} \huge\noindent % Herr \textsc{Sü{\libertineGlyph{germandbls.sc}}} und Herr \textsc{Süss} kennen sich nicht, aber Herr \textsc{Süß} kommt ihnen bekannt vor \end{document}
LaTeX Font Warning: Font shape `U/fxle0/m/sc' undefined (Font) using `U/fxle0/m/n' instead on input line 10. [1{/usr/local/texlive/2009/texmf-var/fonts/map/pdftex/updmap/pdftex.map}] (./libertine.aux) LaTeX Font Warning: Some font shapes were not available, defaults substituted. ){/usr/local/texlive/2009/texmf-dist/fonts/enc/dvips/libertine/xl-e0.enc}{/usr /local/texlive/2009/texmf-dist/fonts/enc/dvips/base/8r.enc}</usr/local/texlive/ 2009/texmf-dist/fonts/type1/public/libertine/fxlr.pfb></usr/local/texlive/2009/ texmf-dist/fonts/type1/public/txfonts/rtxsc.pfb></usr/local/texlive/2009/texmf- dist/fonts/type1/urw/times/utmr8a.pfb>
Vielen Dank und liebe Grüße!
Tobi