Verlinkung zu pdf-Dateien auf dem Computer

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


lucy76
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 18:01

Verlinkung zu pdf-Dateien auf dem Computer

Beitrag von lucy76 »

Hallo, ich schreibe momentan an meiner Dissertation auf LaTex und bin ein absoluter Neuling. Ich habe mich nun soweit es ging ein bisschen eingearbeitet und es hat bisher auch alles recht gut funktioniert.
Nun stellt sich mir jedoch ein Riesenproblem:
Aufgrund der Fülle an Daten und Quellen, würde ich gerne Dateien auf meinem Computer mit meinem LaTex bzw. mit dem daraus entstehenden pdf verlinken (nicht ins www, das funktioniert). So kann ich direkt nachsehen, welche Daten ich im Text verarbeitet habe. Ein Literaturvereichnis ist da, aber ich hätte halt gerne, dass ich direkt durch einen Klick die Datei öffnen kann (so wie in word mit hyperlink).
Habe \usepackage{pdfpages} und \usepackage[dvips,pdftex,colorlinks,pdfnewwindow]{hyperref}
Wäre toll, wenn mir jemand helfen kann. Habe mir schon die Finger wund gesucht.
Vielen Dank, lucy

Shooter182
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 56
Registriert: Di 10. Nov 2009, 11:51

Beitrag von Shooter182 »

laut:
http://www2.informatik.hu-berlin.de/~pi ... 12-PDF.pdf
geht es mit hyperref so:
\href{file:<datei>}{name}

lucy76
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 18:01

Beitrag von lucy76 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort, aber es klappt leider überhaupt nicht. Habe alle möglichen Alternativen probiert. Hab auch diese Seite schon gesehen. Ich verzweifle ein wenig. Sollte doch eigentlich ein Leichtes sein, oder? Vielleicht hatte ja jemand anderes auch dieses Problem und hat eine zündende Idee?
Danke nochmals. Seufz!

Benutzeravatar
KarlMarx
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 125
Registriert: Do 29. Okt 2009, 02:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von KarlMarx »

Bei mir funktioniert es mit \href wie von Shooter182 angegeben wunderbar.
Es reicht den relativen Dateipfad anzugeben, er darf aber keine Leerzeichen enthalten und der Wechsel in Unterverzeichnisse muß mit einem Slash / (einfacher Schrägstrich von links nach rechts), nicht mit einem Backslasch vorgenommen werden.

Gruß, Marx.
[1] goLaTeX-Knigge
[2] Minimalbeispiel

Acer TM5730, Core2Duo P8400, WinXP SP3, MiKTeX 2.8, TeXnicCenter 1.0 & 2.a3

--
Aut viam inveniam aut faciam.

lucy76
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 30. Nov 2009, 18:01

Beitrag von lucy76 »

Hmmm, also ich mache eigentlich alles so wie beschrieben. Es wird zwar vom pdf gefragt, ob ich der Quelle vertraue, aber wenn ich bestätige, passiert nichts. Hat jemand vielleicht mal ein kleines Beispiel? vielleicht ist es nur ein blöder fehler, den ich dauernd übersehe...
Gruß, lucy

Benutzeravatar
KarlMarx
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 125
Registriert: Do 29. Okt 2009, 02:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von KarlMarx »

Mit den TeX-Dateien im Verzeichnis Diss könnte der Code z.B. aussehen:

absoluter Dateipfad:
\href{file:F:/Uni/Diss/Bilder/Test.pdf}{Test-Link}
relativer Dateipfad:
\href{file:Bilder/Test.pdf}{Test-Link}
Auf jeden Fall solltest Du mal Deine Firewall ausschalten und evtl. einen anderen pdf-Viewer verwenden. Welchen hast Du bisher? Bei mir läuft es 1A mit Acrobat 6 und 9 sowie mit Sumatra PDF.

Gruß, Marx.
[1] goLaTeX-Knigge
[2] Minimalbeispiel

Acer TM5730, Core2Duo P8400, WinXP SP3, MiKTeX 2.8, TeXnicCenter 1.0 & 2.a3

--
Aut viam inveniam aut faciam.

Antworten