Hi, ich schreibe momentan an einem Script für eine Mathevorlesung.
Beginnen tut es mit Mengenlehre und daher auch mit Venn-diagrammen.
Wer weiss wie ich diese mache? Gibt es ein Packet oder wenn nicht hat jemand sich mal die mühe gemacht die irgendwie sonst zu gestalten?
Mein header sieht bisher so aus:
\documentclass[a4paper,11pt]{article}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{pstricks}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{extarrows} %matheextras
\usepackage{stmaryrd} %blitz z.b.
MeinText hier tut eigentlich nix zur sache, nur dass ihr seht was schon eingebunden ist.
Vielen Dank im Voraus und hallo dem Forum (Das hier ist mein erste Beitrag)
mfg Thoys
Venn-Diagramm Mengendiagramm
In Adaption eines Beispiels aus der pstricks-Anleitung:
Disclaimer: Ich habe eigentlich genau gar keine Ahnung von PS-Tricks!
\documentclass{article} \usepackage{pstricks} \begin{document} \def\PstCircleA{\pscircle(0,0){2}} \def\PstCircleB{\pscircle(2,0){2}} {\psset{fillstyle=solid,fillcolor=red}\PstCircleA}% Red circle {\psset{fillstyle=solid,fillcolor=green}\PstCircleB}% Green circle % Yellow intersection of Red and Green circles \psclip{\PstCircleB} \psset{fillstyle=solid,fillcolor=yellow}\PstCircleA \endpsclip \end{document}
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2752
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Venn-Diagramme
Hallo Thoys,
es gibt das venn-Paket, neben dem obigen Vorschlag, PSTricks zu verwenden, wäre TikZ eine Alternative. Hier findest Du ein Beispiel für Venn-Diagramme mit TikZ.
Viele Grüße,
Stefan
es gibt das venn-Paket, neben dem obigen Vorschlag, PSTricks zu verwenden, wäre TikZ eine Alternative. Hier findest Du ein Beispiel für Venn-Diagramme mit TikZ.
Viele Grüße,
Stefan