Ah, ok. Ja, bei Matlab oder Octave ist das - so viel ich weiß - die Angabe dafür, dass er die Rechenoperation mit jedem Eintrag vornehmen soll...oder so. Dies ist mir jetzt aber nicht als geläufige mathematische Schreibeweise bekannt, sondern eher als Programmierbefehl in Matlab/Octave. Darf ich mich nächstes Semester wieder damit beschäftigen *freude^^*.
Mir fällt aktuell nur ein workaround ein, aber ich frage mal noch ein paar Kollegen, ob die eine Kurzschreibweise dafür kennen. Generell sollte aber "v^2" eher falsch sein, da man nicht 2 Zeilen oder 2 Spaltenvektoren miteinander multiplizieren kann - sofern ich nicht gerade etwas durcheinanderwerfe.
v = (a, b, c)
v_q := (a^2, b^2, c^2)
Das wäre jetzt mein Workaround erst einmal, sprich einfach einen neuen Vektor definieren^^. Falls ich etwas besseres finde, melde ich mich auf jedenfall noch einmal.