Ich wäre froh, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte.
Ich habe eine Tabelle mit Untertabellen erstellt, weil es in einer Quelle empfohlen wurde und mir die "\multirow" und "\multicolumn" Befehle insbesondere bei der Farbunterlegung Probleme bereitet haben.
Hier ist mein nach meinem besten Wissen erstelltes Minimalbeispiel:
\documentclass[11pt,a4paper,twoside=semi, bibliography=totoc, listof=totoc, openany ]{scrbook} %[Formal, Format, Format,Literaturverzeichnis in Inhaltsvrezeichnis, Abkürzungs-und Variablenverzeichnis im Inhaltsverzeichnis] doppelseitig, aber keine variablen Seitenränder \usepackage[left=3cm,right=2.5cm,top=3.2cm,bottom=2.5cm, bindingoffset=0cm]{geometry} % Seitenabstände festlegen \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} % Für europäische Schriftzeichen \usepackage{xcolor} % Pakete für Farben \usepackage{array} \usepackage[]{graphicx} %um grafiken einzufü \usepackage{colortbl} % für farbliche Hinterlegung der Tabellenzellen \usepackage{multirow} % für Tabellen \usepackage{rotating} % um senkrechten text in Tabellen schreiben zu können \usepackage{hhline} \usepackage{color} \definecolor{hellgrau}{gray}{0.9} \definecolor{coralpink}{rgb}{0.97, 0.51, 0.47} \definecolor{peach}{rgb}{1.0,0.9,0.71} \definecolor{babyblue}{rgb}{0.54,0.81,0.94} % Definition der Farben für Unterlegung von Tabellen % peach [1.0,0.9,0.71] % babyblue{0.54, 0.81, 0.94} % bittersweet {1.0, 0.44, 0.37} \newcommand{\ltab}{\raggedright\arraybackslash} % Tabellenabschnitt linksbündig \newcommand{\ctab}{\centering\arraybackslash} % Tabellenabschnitt zentriert \newcommand{\rtab}{\raggedleft\arraybackslash} % Tabellenabschnitt rechtsbündig \usepackage{longtable} \begin{document} \begin{center} \begin{table} \begin{tabular}[\textwidth]{|p{0.5cm}|p{14.1cm}|} \hline \cellcolor{coralpink} \rotatebox[origin=c]{90}{\textbf{vertikaler Eintrag}} & \begin{tabular}[c]{p{14cm}} \begin{tabular}[\textwidth-0.5]{p{6cm}p{6.85cm}} \rowcolor{peach} \ctab \textbf{Spalte links} & \textbf{Spalte rechts} \end{tabular} \\ \begin{tabular}[c]{p{13.3cm}} \rowcolor{babyblue} \ctab 1. Abschnitt \end{tabular} \\ \begin{tabular}[c]{p{5cm}|p{8cm}} 1. Eintrag Spalte 1 & 1. Eintrag Spalte 2 \end{tabular} \\ \begin{tabular}[c]{p{5cm}|p{8cm}} 2. Eintrag Spalte 2& 2. Eintrag Spalte 2 \end{tabular} \\ \begin{tabular}[c]{p{13.3cm}} \rowcolor{babyblue} \ctab 2. Abschnitt \end{tabular} \\ \begin{tabular}[c]{p{5cm}|p{8cm}} 1. Eintrag Spalte 1 & 1. Eintrag Spalte 2 \end{tabular} \\ \begin{tabular}[c]{p{5cm}|p{8cm}} 2. Eintrag Spalte 2& 2. Eintrag Spalte 2 \end{tabular} \\ \end{tabular} \\ \hline \end{tabular} \end{table} \end{center} \end{document}
Meine Fragen sind:
1.Wie bekomme ich hin, dass die Untergrundfarben "peach" und "babyblau" bis an die Ränder gehen ?
Meine Vermutung ist, dass man einstellen muss, dass die definierten Untertabellen bis an die Zellenränder der übergeordneten Tabelle gehen müssen. ( siehe pdf im Anhang )
2. Falls die Tabelle länger als eine Seite wird, wie bekommt man einen seitenumbruch hin ? Meine Versuche mit "longtable" schlugen fehl. ( Die ganze Tabelle ist u.U. länger als eine Seite)
Ich wäre froh, wenn jemand eine Idee hätte und schon mal vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
Denys