Unterstrich in URL fehlerhaft umgewandelt

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


LH
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:41

Unterstrich in URL fehlerhaft umgewandelt

Beitrag von LH »

Ich versuche, eine URL ins Literaturverzeichnis hineinzubekommen und nutze dafür:
\urlstyle{same}\url{http://www.test_test.de}
Es wird auch wie gewünscht die URL in unveränderter Schrift und mit Unterstrich in der PDF wiedergegeben, wenn ich in Texshop Latex>Bibtex>Latex>Latex laufen lasse.

Wenn ich nun aber die URL aus der PDF kopiere und z.B. bei Safari eingebe, enthält sie die Unterstriche nicht und ist also fehlerhaft. Wenn ich die URL z.B. in einem leeren Word-Dokument eingebe, passiert dasselbe: es wird folgendes angezeight: test test statt test_test
Die Unterstriche werden durch ein Leerzeichen ersetzt... Was tun?

Könnte das mit der Zeichenkodierung zusammenhängen? Ich öffne meine .bib-Einträge mit BibDesk immer mit Westeuropäisch (Mac OS Roman).

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Das kann ein Mangel des PDF-Anzeigeprogramms sein, natürlich auch mit der Kodierung der Zeichen im PDF zusammenhängen - jedoch sollte der PDF Reader in der Lage sein, einen Unterstrich nicht nur anzuzeigen sondern auch zu kopieren.

Die Frage ist auch, ob copy & paste entscheidend wichtig ist, ob man das unterstützen muss. Es kann ja auch grundsätzlich nicht jeder Reader. Ansonsten würde ich eh hyperref laden, damit die Links klickbar werden, statt dass man über copy & paste gehen muss.

Stefan

LH
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:41

Beitrag von LH »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ich habe eben gerade gesehen, dass ich überhaupt keine Pakete verwenden darf (!!) - Vorgabe eines Journals, die sich leider nicht umgehen lässt.

Jetzt habe ich nach Onlinerecherche Folgendes versucht, um eine URL ohne Paket einzubinden und dabei noch Umbrüche an bestimmten Stellen zuzulassen:

\newcommand{\url}[1]{%
  \begingroup
  \ttfamily
  \begingroup\lccode`~=`/\lowercase{\endgroup\def~}{/\discretionary{}{}{}}%
  \begingroup\lccode`~=`=\lowercase{\endgroup\def~}{.\discretionary{}{}{}}%
  \begingroup\lccode`~=`.\lowercase{\endgroup\def~}{.\discretionary{}{}{}}%
   \catcode`/=\active\catcode`==\active\catcode`.=\active
  \scantokens{#1\noexpand}%
  \endgroup
}
Leider bleibt das Problem bestehen, dass beim Kopieren die Unterstriche nicht "mitgenommen" werden. Das Ganze ist für eine Publikation - wäre schon ungünstig, wenn man eine falschen Link kopiert... Zusätzliches Problem: Die URL wird in Schreibmaschinenschrift angezeigt. Bei
\usepackage{url}
funktionierte noch
\urlstyle{same} 
Das geht ohne Paket leider nicht mehr - wie bekomme ich die Schrift an die Umgebungsschrift angepasst, ohne ein Paket zu nutzen?

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4297
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Du brauchst die T1-Schriftkodierung. Falls du wirklich fontenc nicht laden darfst (was ich mir nicht vorstellen kann), kannst du statt dessen die kommentierte Zeile nehmen.

Falls die Schriften pixelig werden, musst du das cm-super-Paket installieren.
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}
%\renewcommand\encodingdefault{T1}
\usepackage{url}
\begin{document}
\urlstyle{same}\url{abc_cde}
\end{document}
Bei deinem \url-Befehl: Wenn du keine \tt-Schrift willst, dann nimm einfach das \ttfamily raus.

LH
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:41

Beitrag von LH »

Hat funktioniert, tausend Dank! (Ohne Paket)

Antworten