Ich glaub ich stelle mich extrem blöd bei der Suche zur Lösung meines Problems, daher wäre ich mit einem Link zu dem passenden Thema schon zufrieden

\documentclass[DIV=10, BCOR=10mm, 11pt, a4paper, headsepline, bibliography=totoc, listof=totoc]{scrartcl} %------------------------------------------------------------- %Bilder \usepackage{graphicx} \graphicspath{{./Bilder/}} \usepackage{caption} \usepackage{subcaption} \usepackage{pdfpages} \usepackage{chngcntr} \counterwithin{figure}{section} \counterwithin{table}{section} %------------------------------------------------------------- \begin{document} \begin{figure}[h] \centering \begin{subfigure}[b]{0.4\textwidth} \includegraphics[width=\textwidth]{Bild1} \caption{kurze Überschrift, die zwei zweizeilig ist, blalbalabllbalbal} \label{REMvorher} \end{subfigure} \hfill \begin{subfigure}[b]{0.4\textwidth} \includegraphics[width=\textwidth]{Bild2} \caption{längere Unterschrift die drei oder vierzeilig ist, deswegegen schreibe ich hir noch ganz viel mehr, dass keinen Sinn macht} \label{REMnachher} \end{subfigure} \caption{Einzeilige überschrift}\label{Bilder} \end{figure} \end{document}
Latex richtet mir jetzt die Bilder so aus, dass der Abstand zur Gesamtunterschrift gleich ist, d.h. das linke rutscht um genau die Zeilenanzahl nach unten, die das rechte Bild eine längere Überschrift hat.
Ich hätte gerne, das die Bilder oben bündig sind, somit die Überschriften auf gleicher Höhe beginnen, und die "fehlenden Zeilen" des linken Bildes zwischen dessen Bildunterschrift und der Gesamtunterschrift sind...
Ich hoffe man kann mein Problem verstehen; ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
Gruß
Soller