unterschiedlich große Buchstaben Thema ist als GELÖST markiert

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Wip

unterschiedlich große Buchstaben

Beitrag von Wip »

Hallo!
In meinem Text kommen öfter die Abkürzungen DFT und TDDFT vor. Leider sind die Buchstaben nicht gleich groß, sie werden zur Mitte hin größer und werden dann wieder kleiner. Das ganze sieht ziemlich bescheuert aus. Weiss jemand wie ich die wieder gleich groß bekomme? Die Wörter kommen leider zu oft vor um das Problem zu ignorieren.....
Dankeschön!

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Re: unterschiedlich große Buchstaben

Beitrag von skater »

Wip hat geschrieben:In meinem Text kommen öfter die Abkürzungen DFT und TDDFT vor. Leider sind die Buchstaben nicht gleich groß, sie werden zur Mitte hin größer und werden dann wieder kleiner. Das ganze sieht ziemlich bescheuert aus.
Ohne vollständiges Minimal-Beispiel kann man nicht mal raten, welche Schrift du z.B. verwendest.
Weiss jemand wie ich die wieder gleich groß bekomme?
Ja. ;-)

Wip

Beitrag von Wip »

Das Dokument sieht im Prinzip so aus, das sind die ganzen usterpackages und so die ich benutzte. An der Schrift habe ich ncihts verändert.
\documentclass[a4paper] {scrreprt}

\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{url}
\usepackage{longtable}
\usepackage{multicol}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{subfig}
\usepackage{amsmath}
%\usepackage{subfig}
\usepackage{}
%\usepackage[babel,german=quotes]{csquotes}\usepackage[backend=bibtex8]{biblatex}
%\bibliographystyle{plain}
%\bibliography{Literaturliste2}
\onehalfspacing
\begin {document}

\begin {titlepage}
\title {}
\subject {}
\author {}
\date {}
\publishers { }
\end {titlepage}

\clearpage

\tableofcontents

\chapter {...}

\chapter{DFT und TDDFT}

\newpage

\begin{appendix}

%....

\end{appendix}
%\printbibliography
\end {document}

Airblader
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 22:29
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Airblader »

Ich habe noch das setspace-Paket eingebunden, da sonst ein Fehler kommt. Im Anhang die bei mir kompilierte Datei. Dein Fehler ist für mich leider nicht nachvollziehbar.

Findet er sich im angehängten pdf-Dokument auch wieder? In jedem Fall wäre ein Screenshot ganz praktisch, denn mir fällt im pdf nichts Ungewöhnliches auf.

air
P.S.: Versalien gehören übrigens korrekterweise leicht gesperrt.
Dateianhänge
LaTeX1.pdf
(41.66 KiB) 443-mal heruntergeladen

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von skater »

  1. Try:
    \usepackage{lmodern}
  2. Wo genau sind die »Buchstaben unterschiedlich groß«? Im Ausdruck oder im Reader? Ein anderes Programm zur Anzeige mal versucht?
  3. Könntest du ein kleines PDF als Beispiel hier ablegen?

Wip
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:11

Beitrag von Wip »

Hallo!
Also meine Buchstaben sind im Texniccenter noch alle gleich groß. Erst in der Ausgabe haben sie eine unterschiedliche Höhe. Und das sowohl in der Überschrift, als auch im Text selber. Das hat auch nichts mit dem Programm zu tun, mit dem man das pdf betrachtet. Ich habe mal ein Foto davon gemacht.
das lmodern hilft leider auch nicht viel, es wird zwar besser, aber nicht viel.
Danke trotzdem schonmal für eure Hilfe!
Dateianhänge
Das ist das Photo von den Buchstaben, aus dem Inhaltsverzeichnis, aber die Wörter sehen alle so aus.
Das ist das Photo von den Buchstaben, aus dem Inhaltsverzeichnis, aber die Wörter sehen alle so aus.
ProblemDFT.PNG (7.25 KiB) 3784 mal betrachtet

Wip
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:11

Beitrag von Wip »

Airblader hat geschrieben:Findet er sich im angehängten pdf-Dokument auch wieder?
In der Überschrift sind die auf wundersame weise irgendwie gleich hoch, aber im Inhaltsverzeichnis nicht. Da haben die eine unterschiedliche Höhe.

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von skater »

Ist das Problem mit diesem meinem folgenden Minimalbeispiel immer noch nachvollziehbar oder ist es wech?
Dateianhänge
Bildschirmfoto - mal nicht von Agfa oder Kodak
Bildschirmfoto - mal nicht von Agfa oder Kodak
Bildschirmfoto2.png (137.57 KiB) 3706 mal betrachtet
buchstaben.tex
Minimalbeispiel
(321 Bytes) 464-mal heruntergeladen
buchstaben.pdf
und Ausgabe
(43.86 KiB) 506-mal heruntergeladen

Wip
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:11

Beitrag von Wip »

Ja, in dem Beispiel ist das weg. Bei mir in der Überschrift mit lmodern auch. Im Text ist TDDFT noch unterschiedlich hoch. Aber wenigstens stimmt die Überschrift jetzt!

Airblader
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 18
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 22:29
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Airblader »

Öffne mal dein scheinbar fehlerhaftes Dokument und zoome mal raus und wieder rein.

air

Antworten