underbrace in align-Umgebung

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


Dimitri
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 418
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 16:50

underbrace in align-Umgebung

Beitrag von Dimitri »

Hallo liebe Latex-Freunde,

ist es möglich, ein \underbrace{}_{} innerhalb einer align-Umgebung (Zeilenumbruch) zu setzen? Wenn ich die gesamte Umgebung umklammere, werden die Abstände unschön (Klammer zu lang).
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}

text
\begin{align*}
a&=b\\
 &=cdef
%\underbrace{a&=b\\
%             &=cdef}_{test} % Fehlermeldung
\end{align*}
text

\end{document}
LG,
Dimitri

Beobachter

Unklarheiten

Beitrag von Beobachter »

Welche Bedeutung hat denn der Text, der an Stelle von »test« erscheinen soll? Ist die Klammer ein Muss oder könnte der Text auch an anderer Stelle stehen? Und wie umfangreich kann er werden (ein paar Worte, ganze Sätze, Romane, …)?

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2754
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Dimitri,

es funktioniert mit einem aligned-Block:
\begin{align*} 
  % some other math lines here
  % ..
  \underbrace{\begin{aligned}
    a &= b \\ 
      &= cdef
  \end{aligned}}_{test} 
\end{align*}
Bild

Stefan
Dateianhänge
aligned.png
aligned.png (5.51 KiB) 2856 mal betrachtet

Dimitri
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 418
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 16:50

Beitrag von Dimitri »

Hallo Stefan,

danke für die Antwort. Fügt aligned normalerweise nicht auch ein "\," davor ein???

LG,
Dimitri

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2754
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Wenn Du keines siehst, ist es nicht da oder stört es nicht. ;-)
Du kannst ja mal ein X direkt vor aligned setzen, wenn Du den Abstand besser sehen möchtest. Es gibt durchaus einen aligned-Spacing-/Ausrichtungsfehler bei einzeiligem aligned (ist eh nicht so sinnvoll).

Stefan

Dimitri
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 418
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 16:50

Beitrag von Dimitri »

OK, Danke! :-)

Antworten