zu meiner Hardware vor ab ich benutze TexShop und Jabref auf einen Macbook.
Ich schreibe momentan meine Bachelor Arbeit und soll nach Rücksprache mit meinem Betreuer das Literaturverzeichnis umschreiben ( [1]Nachname, 1.Buchstabe Vorname. ; ,,Titel'' ; Herausgeber ; Jahresband, Jahr , Buchseite
bisher habe ich immer mit Bibtex und Jabref erfolgreich meine Aufgaben gemeistert. Nun habe ich versucht über BibLatex/Biber dieses Format auszuführen leider funktioniert nun mein Literaturverzeichnis nicht mehr.
Für jegliche Hilfe bin ich euch sehr dankbar, da dies mein erster Hilfeschrei ist bitte nicht das angefügte Beispiel in der Luft zu zerreissen.
\documentclass [a4paper, 11pt]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{csquotes} \usepackage[backend=biber, citestyle=numeric, bibstyle=authoryear-icomp, isbn=false, block=space, doi=false, url=true, maxnames=9 ]{biblatex} \usepackage{filecontents} \usepackage{mathtools} \usepackage{amsmath} \usepackage{graphicx} \usepackage{chemformula} \usepackage{a4wide} \usepackage{biblatex} \bibliography{Literaturverzeichnis} \usepackage{tocstyle} \usepackage[onehalfspacing]{setspace} \usetocstyle{standard} \usepackage{ctable} \usepackage{float} \usepackage{mathtools} \usepackage[format=plain, justification=RaggedRight, singlelinecheck=false] {caption} \usepackage[version=4]{mhchem} \newtocstyle[KOMAlike][leaders]{alldotted}{} \usepackage[skip=0.5pt,font=scriptsize]{caption} \renewcommand{\contentsname}{Inhaltsverzeichnis} \begin{document} Die toxischste und am besten untersuchte Substanz dieser Gruppe ist das 2,3,7,8-Tetrachlor-dibenzo-para-dioxin (TCDD)\cite{Schecter2013}. newpage \section{Literaturverzeichnis} \printbibliography \newpage \end{document}