ich benutzte für meine Abschlussarbeit zum ersten Mal LaTEX und bin noch ganz grün hinter den Ohren, also verzeiht mir bitte Fehler!
Ich habe von der Uni eine Vorlage benutzt, die eine selbst definierte Dokumentenklasse benutzt (Ja ich weis, selber eine Vorlage zu machen ist sehr viel sinvoller und übersichtlicher... nächstes Mal bin ich schlauer

Ich möchte das meine Inhaltsverzeichnis nach Reihenfolge der im Text verwendeten Zitate aufritt, also soweit ich es richtig verstanden habe also im Style unsrt.
Jetzt spuckt mir LaTEX jedoch ein Inhaltsverzeichnis aus was die Quellen nach zeitlicher Verwendung sortiert. Also wenn ich zum Schluss ein Zitat am Anfang des Textes einfüge wird mir die Quelle als letzte angezeigt.
Anbei mein MB anhnad dessen ihr hoffentlich mein Problem nachvollziehen könnt.
\documentclass{chi_thesis} \usepackage[english, ngerman]{babel} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{lmodern} \usepackage{url} \usepackage{graphicx} \usepackage{multirow} \usepackage[section]{placeins} \usepackage{xcolor} \usepackage[fixlanguage]{babelbib} \selectbiblanguage{ngerman} \setbtxfallbacklanguage{ngerman} \usepackage[nosort]{cite} \begin{document} \mainmatter So davor noch ein Zitat zu Beginn \cite{SiebertzBebberHochkirchen2010}.Hier ein Beispieltext inklusive einiger Zitate. \cite{Heigl2005} Die Zitate sollten nach Reihenfolge des Textes genannt werden. \cite{Beyer1995} Und wenn mehrere Quellen verwendet werden zusammengefasst werden. \cite{Mueller2002, SiebertzBebberHochkirchen2010, Heigl2005, Kleppmann2011} Also: [1,3-5] und nicht wie vorher. Die Zitate werden nach der zeitlichen Reihenfolge der Eingabe nummeriert... und es ändert sich nicht wenn ich denbibliographystyle von babunsrt zu babplain ändere. \cite{SiebertzBebberHochkirchen2010} \addcontentsline{toc}{chapter}{Literaturverzeichnis} \bibliography{referenzen} \bibliographystyle{babunsrt} %\bibliographystyle{babplain} \end{document}
% Encoding: UTF-8
@Book{Beyer1995,
title = {Schweißen mit Laser: Grundlagen},
publisher = {Springer},
year = {1995},
author = {E. Beyer},
editor = {G. Herziger and H. Weber},
series = {Laser in Technik und Forschung}
}
@Book{Heigl2005,
title = {Herstellung von Randschichten auf Aluminiumgusslegierungen mittels Laserstrahlung},
publisher = {Herbert Utz Verlag Wissenschaft München},
year = {2005},
author = {R. Heigl},
editor = {H. Hügel},
series = {Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW}
}
@Book{Kleppmann2011,
title = {Taschenbuch Versuchsplanung - Produkte und Prozesse optimie},
publisher = {Hanser},
year = {2011},
author = {W. Kleppmann},
editor = {F.J. Brunner},
series = {Praxisreihe Qualitätswissen},
edition = {7}
}
@Book{Mueller2002,
title = {Prozessüberwachung beim Laserstrahlschweißen durch Auswertung der reflektierten Leistung},
publisher = {Herbert Utz Verlag Wissenschaft München},
year = {2002},
author = {M.G. Müller},
editor = {H. Hügel},
series = {Laser in der Materialbearbeitung Forschungsberichte des IFSW}
}
@Book{SiebertzBebberHochkirchen2010,
title = {Statistische Versuchsplanung Design of Experiments (DoE)},
publisher = {Springer},
year = {2010},
author = {K. Siebertz and D. van Bebber and T. Hochkirchen}
}% Encoding: UTF-8
Ganz egal welchen bibliographystyle ich verwende bekomme ich immer das gleiche Ergebnis.
Gerne würde ich auch die Quellen im Text gebündelt angeben (s. MB).
Ich wäre dankbar für eure Hilfe!
cmt