umrandung eines texts mit rahmen, zentriert
umrandung eines texts mit rahmen, zentriert
Hallo, wie kann ich einen Textabschnitt mit einem Rahmen versehen, wobei der Text zentriert sein und der Rahmen die gesamte verfügbare Breite einnehmen soll?
Vielen DANK!
Vielen DANK!
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2753
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Text rahmen
Hallo Chris,
das Paket framed sollte helfen.
Viele Grüße,
Stefan
das Paket framed sollte helfen.
Viele Grüße,
Stefan
- Stefan Kottwitz
- Admin
- Beiträge: 2753
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
- Kontaktdaten:
Mit \centering funktioniert es. Danke!
\documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{tabularx} \usepackage{framed} \begin{document} \begin{enumerate} \item test \item \begin{tabularx}{\linewidth}{@{} X @{} } \begin{framed} \centering test \end{framed} \end{tabularx} \end{enumerate} \end{document}
Im Beispiel könnte man auch einfach \framebox verwenden, das in der Voreinstellung ebenfalls zentriert:
Und wenn der Rahmen über mehrere Zeilen gehen aber nicht umbrochen werden soll, geht \fbox mit einer \parbox oder minipage:
Und wenn man ohnehin bereits tabularx verwendet, dann kann man natürlich auch gleich damit rahmen:
Dass framed innerhalb von tabularx überhaupt wie gewünscht funktioniert, grenzt schon fast an ein Wunder. Einen Seitenumbruch innerhalb des Kastens bekommst Du damit aber noch lange nicht (weil es innerhalb einer tabularx nunmal keinen Seitenumbruch gibt).
\documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \begin{document} \begin{enumerate} \item test \item \framebox[\linewidth]{Test} \end{enumerate} \end{document}
\documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \begin{document} \begin{enumerate} \item test \item \fbox{\parbox[tt]{\dimexpr\linewidth-2\fboxsep-2\fboxrule\relax}{\centering Text "uber mehrere Zeilen mit Umbruch und Zentrierung und Rahmen rund herum und genau der Breite, die zur Verf"ugung steht. }} \end{enumerate} \end{document}
\documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{tabularx} \begin{document} \begin{enumerate} \item test \item \begin{tabularx}{\linewidth}{|>{\centering\rule{0pt}{\baselineskip}}X|} \hline Test\tabularnewline \hline \end{tabularx} \end{enumerate} \end{document}
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Alle vier Abstände sind \fboxsep. Will man nur den oberen oder unteren Abstand verändern, so arbeitet man mit einer unsichtbaren Stütze, wie ich das in dem Beispiel mit tabularx auch bereits für den oberen Abstand gemacht habe.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 20. Apr 2010, 16:50
Moin zusammen,
Hab da ein Problemchen mit dem framed-paket: Binde ich den framed-style ein und schreibe
so kompiliert mir das Texniccenter null Seiten. Braucht "framed" noch ein weiteres Paket, um arbeiten zu können?
Beste Grüße, Hans
Hab da ein Problemchen mit dem framed-paket: Binde ich den framed-style ein und schreibe
\documentclass{scrbook} \usepackage{framed} \begin{document} \begin{framed} Der Text, der eingerahmt und eingerückt erscheinen soll. \end{framed} \end{document}
Beste Grüße, Hans