Ich habe da mal ein kleines Problem für euch vorbereitet, was bei mir beim Erstellen eines Literaturverzeichnisses auftritt. Immer wenn ein Titel mit einem Umlaut beginnt, wird der komplette Titel groß geschrieben. Siehe dazu folgendes Beispiel:
\documentclass[12pt,a4paper]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[ style=phys, articletitle=true, pageranges=true, biblabel=brackets, backend=biber, mcite=true, sorting=none, language=ngerman, url=false, doi=false, eprint=false, giveninits=true, isbn=false ]{biblatex} % Stil des Zitats \usepackage[babel,german=quotes]{csquotes} \begin{filecontents}{Quellen.bib} @article{Einstein1905, author = {Einstein, A.}, journal = {Ann. Phys.}, number = {6}, pages = {132--148}, title = {{{\"{U}}ber einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt}}, volume = {322}, year = {1905} } @article{Einstein1917, author = {Einstein, Albert}, journal = {Phys. Z.}, number = {121}, title = {{Zur Quantentheorie der Strahlung}}, volume = {18}, year = {1917} } \end{filecontents} \bibliography{Quellen} \begin{document} Stimulierte Emissions: \cite{Einstein1917} Lichtquantenhypothese: \cite{Einstein1905} \printbibliography \end{document}
Die Bibliographie erstelle ich mit Mendeley. Die Umlaute werden dann wie in den Bibliothekseinträgen gezeigt automatisch erzeugt. Wenn die Umlaute nicht am Beginn des Titel stehen gibt es keine Probleme. Dann werden sie korrekt dargestellt. Hat jemand eine Idee woran es liegt, dass Titel die mit einem Umlaut beginnen komplett groß geschrieben werden und weiß Abilfe?
Cheers,
Jay