Hallo miteinander,
Ich möchte die Farbe aller meiner Titel in Grau. Dies geht auch bei allen, sogar beim tableofcontents, aber nicht bei listoffigures und auch nicht bei listoftables. Es erscheint der Error Package xcolor Error: Undefined color "GRAY". Hier meine Befehle:
\renewcommand*{\contentsname}{\textcolor{gray}{Table of Contents}}
\tableofcontents
\renewcommand*{\contentsname}{\textcolor{gray}{List of Figures}}
\addcontentsline{toc}{chapter}{List of Figures}
\listoffigures
\renewcommand*{\contentsname}{\textcolor{gray}{List of Tables}}
\addcontentsline{toc}{chapter}{List of Tables}
\listoftables
Vielen vielen Dank!
Titelfarbe bei Tabellen und Figurenverzeichnis
- bloodworks
- Moderator
- Beiträge: 1425
- Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
- Wohnort: /dev/null
Hallo hast du den Knigge gelesen, bevor du gepostet hast?
Minimialbeispiel sehe [2]
Minimialbeispiel sehe [2]
[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.
Nur als ergänzende Hinweise:
Durch Umdefinieren von \contentsname Einfluss auf die Überschrift des Tabellen- oder Abbildungsverzeichnisses nehmen zu wollen, ist schon einmal total falsch! Auch ist eigentlich nicht vorgesehen, dass man in den …name-Makros Formatierungsanweisungen einbaut. Sie sollen tatsächlich nur sprachabhängige Begriffe enthalten, damit man die Sprache bzw. die Begriffe leicht ändern kann.
Die Farbe der Überschriften insgesamt ändert man am besten, indem man eine Klasse verwendet, die so etwas unterstützt. Beispielsweise könnte man bei Verwendung von scrbook einfach oder bei scrartcl verwenden. Es gibt bei den KOMA-Script-Klassen auch Möglichkeiten, wenn alle Gliederungsebenen auf einen Schlag geändert werden sollen. Darüber hinaus spart man sich mit den KOMA-Script-Klassen auch noch im Zweifelsfall falsch platzierte \addcontentsline-Anweisungen.
BTW: Dein Beitrag ist widersprüchlich: »gray« ist nicht dasselbe wie »GRAY«.
Durch Umdefinieren von \contentsname Einfluss auf die Überschrift des Tabellen- oder Abbildungsverzeichnisses nehmen zu wollen, ist schon einmal total falsch! Auch ist eigentlich nicht vorgesehen, dass man in den …name-Makros Formatierungsanweisungen einbaut. Sie sollen tatsächlich nur sprachabhängige Begriffe enthalten, damit man die Sprache bzw. die Begriffe leicht ändern kann.
Die Farbe der Überschriften insgesamt ändert man am besten, indem man eine Klasse verwendet, die so etwas unterstützt. Beispielsweise könnte man bei Verwendung von scrbook einfach
\addtokomafont{chapter}{\color{gray}}
\addtokomafont{section}{\color{gray}}
BTW: Dein Beitrag ist widersprüchlich: »gray« ist nicht dasselbe wie »GRAY«.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script