Hei,
ich hab jetzt mal so ein Minimalbeispiel gebaut, also zumindest hab ichs versucht, ich hoffe es ist mir ein wenig gelungen. Bei mir kompiliert es ohne völlig überladen zu sein - auch wenn es lang ist.
\documentclass[a4paper,12pt,parskip]{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[utf8]{inputenc}
%\usepackage{german, ngerman}
%beginn praeambel
\usepackage{makeidx}
\makeindex %braucht man mit makeidx Stichwortvz
\usepackage{tikz} %uavenndiagramm
\usetikzlibrary{shapes,backgrounds} %uavenndiagramme
\usetikzlibrary{mindmap,trees}%mindmap und baeume
\usepackage[pdftex,pdftoolbar=false,hyperfootnotes=false,
bookmarks,bookmarksopen,bookmarksnumbered,bookmarksopenlevel=2,
pdfpagelabels=true,pdfstartpage=3,pdfstartview=FitH,plainpages=false]{hyperref}
%anklickbar
\usepackage{setspace}%Paket für die anderthalb-zeiligen Zeilenabstand
\usepackage[numbers]{natbib}% fuer Zitate bibtex
\usepackage{bibgerm}
\usepackage{multicol} %zweispaltig
\usepackage[printonlyused]{acronym}%abkuerzungsverzeichnis
\usepackage[headsepline]{scrpage2}%Seitendesign
\usepackage{qtree}%baeumsche
\pagestyle{scrheadings}\cehead{\headmark}
%\clearscrheadfoot %nur bei twoside
\ifoot{}
\cfoot{}
\ofoot{}
\automark{chapter}%was oberhalb geschrieben wird
\usepackage{tabularx}%coole tabellen mit fester breite
\usepackage{multirow}%zellen zusammenfassen
\ohead[]{\pagemark}%was im kopf steht
\cfoot{}%was im fuß steht
\usepackage{longtable}%fuer tabellen ueber ne seite
\usepackage{layout}
%\usepackage{anssymb} %symmetrie wie tabstopp nicht installiert
\usepackage[font=small]{caption}%caption schriftgroesse
\usepackage{pdfpages} %um pdfs einzufuegen
%\usepackage{titlepage}
\usepackage{amsmath}%mathezeugs
\usepackage{amsfonts}%z.b. fuer die
\usepackage{amssymb}%steuerzeichen
%farbige Tabellen
\usepackage{color}
\usepackage{colortbl}
% farben definieren
\definecolor{dunkelgrau}{rgb}{0.8,0.8,0.8}
\definecolor{hellgrau}{rgb}{0.95,0.95,0.95}
%fußzeilen 80 prozent (geht irgendwie nicht)
% \newcommand{\myfootnote}[1]{\footnote{\parbox[tt]{0.8\textwidth}
% {\RaggedRight #1\vspace{0.5em}}}}
\setcounter{tocdepth}{2}%Tiefe des Inhaltsverzeichnisses
\setcounter{secnumdepth}{2}
\voffset1.5cm \headsep1cm %hier kann noch das alte genommen werden
% Disable single lines at the start of a paracgraph (Schusterjungen)
\clubpenalty = 10000
% Disable single lines at the end of a paragraph (Hurenkinder)
\widowpenalty = 10000 \displaywidowpenalty = 10000
%end praeambel
\begin{document}
%\layout
\frontmatter
\sloppy
\begin{center}
%Hier beginnt das Titelblatt
\newcommand{\diameter}{20}
\newcommand{\xone}{-15}
\newcommand{\xtwo}{160}
\newcommand{\yone}{30}
\newcommand{\ytwo}{-235}
\thispagestyle{empty}
\begin{tikzpicture}[overlay]
\draw[color=black]
(\xone mm, \yone mm)
-- (\xtwo mm, \yone mm)
arc (90:0:\diameter px)
-- (\xtwo mm + \diameter px , \ytwo mm)
-- (\xone mm + \diameter px , \ytwo mm)
arc (270:180:\diameter px)
-- (\xone mm, \yone mm);
\end{tikzpicture}
\begin{minipage}{0.44\textwidth}
bild
%viewport= -200 54 670 154]{./bilder/rahmen/phlogo.png}
\end{minipage}
\begin{minipage}{0.5\textwidth}
\begin{small}bla\end{small}
\end{minipage}
\bigskip
\end{center}
%hier endet es
%-------------------------Gutachter---------------------------------------------
-
\newpage
\vspace*{8cm}
\mainmatter
\onehalfspacing
\chapter{Einleitung}
bla
\section{blubb} % Um diese Section geht es in meinem zweiten Problem.
\subsection{foo}
\subsubsection{bar}
\end{document}
1. Die Titelseite war eben schön in der Mitte. Wenn ihr das Obige compiliert bekommt werdet ihr sehen, dass der Rahmen und der Text mittig ausgerichtet sind. Den Rahmen bekomm ich verschoben, dazu gibt es Parameter, aber ich müsste die Achse der Textausrichtung etwas nach rechts bekommen.
2. Das ist eher ne Kleinigkeit, ich würde es im Notfall auch so lassen. Den Tipp von Rainer werd ich morgen machen, ist spät geworden.
Das mit dem Paket titlepage hört sich gut an. Nur ich habe noch nie ein Paket mit Kile eingebunden (Linux und Kile), die Anleitung auf der Seite von dem Projekt hat mich nicht weiter gebracht.
Gibt es da ne schöne Einführung wie man Pakete schön installiert?
Dann jetzt schonmal Danke an euch.
Gute Nacht
Thoys