ich versuche zur Zeit meine Mathematik-Mitschrift mit Latex zu realisieren, beschäftige mich allerdings noch nicht allzulange mit dem Thema.
Im speziellen versuche ich zur Zeit mit Hilfe von Tikz ein Koordinatensystem zu erstellen,
in welches ich zwei Funktionen, sowie deren Schnittpunkte mit einer gestrichelten Linie auf der X-Achse einzeichnen möchte.
Diese Punkte möchte ich dann noch mit xi* bezeichnen.
Alles bis auf die Bezeichnung habe ich auch schon mehr oder weniger hinbekommen, da allerdings die Position der Bezeichnung variieren müsste,
bin ich mir nich sicher, wie ich dies realisieren könnte.
Google habe ich natürlich auch schon brav befragt, dort hab ich aber leider nur eine Lösung gefunden um den Punkt sowohl auf X- als auch Y-Achse einzuzeichnen (d.h. zwei Striche).
Hier mein Code bisher:
\documentclass{scrartcl} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{ifthen} \usepackage{tikz} \usetikzlibrary{intersections} \usetikzlibrary{calc} \begin{document} \begin{tikzpicture}[domain=-2:2,scale=2] \draw[ultra thin,color=lightgray][step=5mm] (-1.9,-1.3) grid (1.9,1.3); % Grid \draw[semithick,<->] (-2.0, 0.0)--( 2.0, 0.0) node (xaxis) [right] {$x$}; % X-Achse \draw[semithick,<->] ( 0.0,-1.4)--( 0.0, 1.4) node (yaxis) [above] {$y$}; % Y-Achse % Farbdefinition \xdefinecolor{darkgreen}{RGB}{0, 127, 14} % Funktionen \draw[semithick,color=red, name path=F] plot[id=f] function{0.6*x-0.1} node[right] {$f(x)=0.6x-0.1$}; \draw[semithick,color=darkgreen, name path=G] plot[id=g] function{sin(x)} node[right] {$g(x)=\sin x$}; \fill[name intersections={of=F and G,total=\t}][color=blue] \foreach \s in {1,...,\t}{(intersection-\s) circle (1pt)}; \draw[name intersections={of=F and G,total=\t}][dashed,semithick,color=blue] \foreach \s in {1,...,\t} { let \p1=(intersection-\s) in (\x1,0)-- (intersection-\s) }; \end{tikzpicture} \end{document}
Falls es allerdings eine automatische Realisierung gibt, wäre es sicher für zukünftige Graphen nicht schlecht zu wissen, wie diese funktioniert.
Im Anhang habe ich ein Bild angefügt, wie die Bezeichnung aussehen soll.
Vielen Dank für jegliche Hilfe im Vorraus,
mit freundlichen Grüßen
PS: Falls man das Beispiel vereinfachen kann, z.B. die foreach Schleifen oder ähnliches zusammenfassen, bitte ich dies zu verzeihen, ich habe es nicht anders hinbekommen

sf