there`s no line here to end

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Martin83
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 19. Jun 2011, 22:00

there`s no line here to end

Beitrag von Martin83 »

Hallo liebe Latex-Freunde,
habe ein Problem mit einem Bewerbungsanschreiben.
Zum einen erscheint noch die Fehlermeldung "there is no line here to end".
Außerdem bin ich mir nicht sicher in welchem Ordner selbst erstellte lco-Dateien geschoben werden müssen.
Bin kein Latex-Neuling. Beschäftige mich allerdings das erste Mal mit der Klasse scrlttr2.
% Das ist mein LaTeX-Dokument:
\documentclass[neuelco, paper=a4,fontsize=11pt,ngerman,BCOR=10mm]{scrlttr2}

\KOMAoptions{foldmarks=false,backaddress=false,parskip=full}

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}      % T1-encoded fonts: auch Wörter mit Umlauten trennen
\usepackage[latin1]{inputenc}

\usepackage{marvosym}         % Fuer Telefon-, Handy- und Briefsymbol
% prefer syntax as sans serif

\usepackage{url}

% neuen satzspiegel berechnen, wg neuer Schrift
%\typearea{calc}              % (preferred for a5paper)
%\typearea{default}           % (preferred for a4paper)
% todo: implement use of my variable frommobilephone 

\setkomavar{firstfoot} 				% no bank information

\begin{document}							%\sffamily

\pagestyle{empty}

%% Adresse muss im Sourcecode in einer einzigen Zeile stehen!!! (keine Zeilenumbrueche)
\begin{letter}{Musterfirma \\Development Center\\ Herr Hans Mustermann\\Musterstrasse\\\\00000 Musterstadt}

\setkomavar{date}{\today} 
\setkomavar{subject}{Bewerbung auf/als}

\opening{Sehr geehrte Damen und Herren,}
%\opening{Sehr geehrter Herr Mustermann,}

text

\closing{Mit freundlichen Grüßen}

\enlargethispage{6\baselineskip}

\medskip
\noindent Anlagen

% Wort Anlagen reicht bei Bewerbungen
%\encl{
% anlagen
%}
\end{letter}

\end{document}

\endinput
% Ende des Dokumentes 


Habe mal direkt meine .tex-Datei angehängt.

Hoffe mir kann jemand, vor allem im Bezug auf den "there is no line...-Fehler", helfen.

Vielen Dank im Vorraus
Dateianhänge
anschreiben.tex
(1.26 KiB) 675-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Martin,

ein gutes Vorhaben, LaTeX zu verwenden!
Bei Fragen dazu helfen wir Dir.

Der genannte Fehler tritt auf, weil Du in der Zeile
\begin{letter}{Musterfirma \\Development Center\\ Herr Hans Mustermann\\Musterstrasse\\\\00000 Musterstadt}
zweimal \\ nacheinander verwendest. D.h. Du beendest eine Zeile, und beendest eine weitere Zeile die noch gar nicht angefangen ist. \\ ist nicht für Leerzeilen gedacht.

Viele Grüße,

Stefan

Martin83
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 2
Registriert: So 19. Jun 2011, 22:00

Beitrag von Martin83 »

Also ersteinmal danke für die schnelle Antwort.

Der Zeilenumbruchfehler wäre damit beseitigt.

Allerdings wird keine pdf-Datei erstellt.
Scheint an einem Font zu liegen, welcher nicht korrekt installiert ist.
Habe jedenfalls folgende Fehlermeldung:
"PK Font umvs could not be created"
"Font umvs at 657 not found ==> fatal error occured, no output PDF file produced!"

Habe ja das Package "marvosym" eingefügt, um entsprechende Symbole für Telefon etc. verwenden zu können.
Laut Package Manager ist es auch installiert.
Wie lautet eigentlich der Pfad (Windows 7) zu den entsprechenden Packages & Fonts?
Würde dann mal nachsehen ob es sich dort tatsächlich befindet.
Habe bei der Installation von Miktex und Texnic-center alle Standart-Einstellungen verwendet und Miktex komplett (nicht Basic) installiert.

Verwende Miktex 2.9 und Texnic-Center 1.0 SR1 unter Windows 7.

Hoffe mir kann geholfen werden.

Vielen Dank im Vorraus

Duszt
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 26. Jul 2015, 18:41

Beitrag von Duszt »

Moin moin,

ich habe eine Frage zu dem gleichen Problem. Aber der angegebene Lösungsweg, geht bei mir nicht.
Gibts etwas aus dem Script, was Sinn macht es zu posten?

LG
Duszt

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Stell eine neue Frage mit einem Minimalbeispiel, dann stehen die Chancen für eine Lösung gut, sonst nicht.

Duszt
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 26. Jul 2015, 18:41

Beitrag von Duszt »

\documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt}

\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{ngerman}
\usepackage{geometry}
\usepackage[ansinew]{inputenc}
\usepackage{t1enc}
\usepackage[T1]{fontenc}        % wichtig für Trennung von Wörtern mit Umlauten
\usepackage{graphicx}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{soul}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{microtype}          % verbesserter Randausgleich
\usepackage{caption}
\usepackage{chngcntr}
\usepackage{morefloats}
\usepackage{pifont}             %Zahlen mit Kreis
\usepackage{textcomp}
\setlength{\parindent}{0pt}     %nicht einrücken
\linespread{1.25}
\geometry{top=2.5cm,bottom=4.0cm}
\graphicspath{./Grafiken/} 

\begin{document}
Test: Ertellung von Dateien!

\end{document} 
Hierbei tritt folgender Fehler auf:
! LaTeX Error: There's no line here to end.

1.4

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Wirf die Vorlage weg, die ist voller Fehler. Die meisten davon habe ich im Laufe der Woche bereits anderen erklärt. Lies das nach. Außerdem:
  • Das Laden von t1enc ist Quatsch, weil das ein Kompatibilitätspaket für uralte LaTeX2.09-Dokumente ist. Da Du danach noch fontenc mit Option T1 lädst, ist es auch komplett überflüssig. Also lass es weg.
  • Das Argument von \graphicspath ist falsch. Lies in der [d]graphicx[/d]-Anleitung die Syntax nach. Alle Klammern, die dort angegeben sind, sind wichtig!
Siehe auch »Minimale Vorlage vs. maximale Probleme«.

Dein Beispiel erzeugt auch keine Fehlermeldung.

Außerdem solltest du den Hinweis für Code in Beitrag beachten. Der steht nicht aus Spaß direkt über dem Eingabefeld für Nachrichten.

Außerdem habe ich nicht aus Spaß geschrieben, dass Du eine neue Frage stellen sollst. Dich an eine bereits beantwortete anzuhängen, führt den Status ad-absurdum. Das kann man ausnahmsweise machen, wenn man wirklich nur eine Nachfrage zu einer vorhandenen Diskussion hat. Du hast aber ein eigenes Problem.

Duszt
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 26. Jul 2015, 18:41

Beitrag von Duszt »

Kannst du mir vllt erklären, wo meine Fehlermeldung herkommt?
Das ist keine Vorlage, sondern von mir erstellt, und ich habe sämtliches, was ich in dem Minimalbeispiel aufgeführt habe, nicht verändert. Irgendwann tauchte diese Fehlermeldung auf. Ich habe keine Ahnung was das bedeutet. Dazu brauche ich Hilfe. Wenn der Code eigentlich keine Fehler verursacht, kann es wohl auch nicht daran liegen..

Duszt
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 26. Jul 2015, 18:41

Beitrag von Duszt »

Alles klar,

Fehler war:
Ich habe hinter die \chapter{}, welche ich über \input{} eingelesen habe dummerweise \\ geschrieben.
Fehler ist behoben.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Duszt hat geschrieben:Das ist keine Vorlage, sondern von mir erstellt
Das ändert nichts daran, dass es miserabel ist. Und ich weigere mich, weiter an dieser Diskussion, die nach meiner Überzeugung hier fehl am Platz ist, weiter teilzunehmen.

Antworten