Theoreme ohne Leerzeichen bei Nummerierung

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


ThoRie
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 169
Registriert: Fr 12. Mai 2017, 11:57

Theoreme ohne Leerzeichen bei Nummerierung

Beitrag von ThoRie »

Hallo, ich habe ein Problem mit der Nummerierung meiner Axiome.
Und zwar möchte ich, dass die zwar Nummeriert werden, aber die Nummerierung direkt an die Bezeichnung anschließt.
So sieht derzeit mein Quelltext an betreffender Stelle aus:
\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[left=2cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}
\author{Thomas Rienäcker}
\usepackage{url}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{csquotes}
\theoremstyle{definition}
\newtheorem{defi}{Definition}[subsection]
\newtheorem{bsp}[defi]{Beispiel}
\newtheorem{bem}[defi]{Bemerkung}

\theoremstyle{plain}
\newtheorem{satz}[defi]{Satz}
\newtheorem{lemma}[defi]{Lemma}
\newtheorem{folg}[defi]{Folgerung}
\newtheorem{inz}{Axiom Inz-}%hier ist das Theorem definiert
\begin{document}
\begin{inz}
Zu je zwei voneinander verschiedenen Punkten aus $\mathbb{P}$ gibt es genau eine Gerade aus $\mathbb{G}$, die mit den beiden Punkten inzidiert. Das heißt
\[
\forall A\in\mathbb{P}\forall B\in\mathbb{P}\exists_{=1}g\in\mathbb{G}:g\vert A\land g\vert B.
\]
\end{inz}
\end{document}
Was er mir dann auspuckt sieht so aus:

Axiom Inz- 1. Zu je zwei voneinander verschiedenen Punkten aus P gibt es genau eine Gerade
aus G, die mit den beiden Punkten inzidiert. Das heißt
8A 2 P8B 2 P9=1g 2 G : g|A ^ g|B.

Was aber raus kommen soll, ist:

Axiom Inz-1. Zu je zwei voneinander verschiedenen Punkten aus P gibt es genau eine Gerade
aus G, die mit den beiden Punkten inzidiert. Das heißt
8A 2 P8B 2 P9=1g 2 G : g|A ^ g|B.

Kann mir jemand helfen und mir sagen, wie ich das einrichte bzw. ob das überhaupt geht?

Danke schonmal :)

esdd
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2561
Registriert: So 7. Feb 2010, 16:36

Beitrag von esdd »

Wie man einen neuen Theoremstil definiert, findest Du in [d]amsthm[/d]:

\documentclass[12pt,a4paper]{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[german]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{makeidx}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{lmodern}
\usepackage[left=2cm,right=2cm,top=2cm,bottom=2cm]{geometry}
\author{Thomas Rienäcker}
\usepackage{url}
\usepackage{amsthm}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{csquotes}
\theoremstyle{definition}
\newtheorem{defi}{Definition}[subsection]
\newtheorem{bsp}[defi]{Beispiel}
\newtheorem{bem}[defi]{Bemerkung}
\theoremstyle{plain}
\newtheorem{satz}[defi]{Satz}
\newtheorem{lemma}[defi]{Lemma}
\newtheorem{folg}[defi]{Folgerung}

\newtheoremstyle{axiom}
	{}{}{}{}
    {\bfseries}
    {.}
    {.5em}
    {\thmname{#1}\thmnumber{#2}\thmnote{ (#3)}}
\theoremstyle{axiom}

\newtheorem{inz}{Axiom Inz-}%hier ist das Theorem definiert
\begin{document}
\begin{inz}
Zu je zwei voneinander verschiedenen Punkten aus $\mathbb{P}$ gibt es genau eine Gerade aus $\mathbb{G}$, die mit den beiden Punkten inzidiert. Das heißt
\[
\forall A\in\mathbb{P}\forall B\in\mathbb{P}\exists_{=1}g\in\mathbb{G}:g\vert A\land g\vert B.
\]
\end{inz}
\end{document}

ThoRie
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 169
Registriert: Fr 12. Mai 2017, 11:57

Beitrag von ThoRie »

Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

Mit deinem Vorschlag hat das super funktioniert :D

Antworten