ich schreibe gerade meine Masterarbeit und ich möchte gerne meine Sätze, Definitionen,... mit dem Befehl \newtheorem definieren. Ich hätte dabei gerne eine Abgrenzung vom restlichen Fließtext. Das ist ja mit dem Packet theorem kein Problem:
\documentclass[12pt,a4paper,fleqn,twoside]{report} \usepackage[ngerman]{babel} %\usepackage{amsthm} % Für längeren Titel bei theorem \usepackage{theorem} \usepackage{thmbox} \newtheorem[M]{dfn}{Definition}[chapter] \begin{document} \begin{dfn}[Dieser Titel ist sehr lang, sodass er nur mit amsthm auf der nachsten Zeile weiter geht.] Hier soll dann die Definition drin stehen. \end{dfn} \end{document}
Das wiederum kann man mit dem Packet amsthm gut verhindern.
\documentclass[12pt,a4paper,fleqn,twoside]{report} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{amsthm} % Für längeren Titel bei theorem %\usepackage{theorem} %\usepackage{thmbox} \newtheorem{dfn}{Definition}[chapter] \begin{document} \begin{dfn}[Dieser Titel ist sehr lang, sodass er nur mit amsthm auf der nachsten Zeile weiter geht.] Hier soll dann die Definition drin stehen. (eigentlich aber unter dem Titel) \end{dfn} \end{document}
Kann mir da vielleicht irgendjemand helfen??