zunächst vielen Dank für das super Forum und die vielen helfenden kompetenten User hier.
Ich habe von meiner Uni eine LaTex Vorlage bekommen. Ich arbeite mich da gerade durch. Auf meine folgende Frage finde ich jedoch keine Antwort.
An einigen Stellen wurden Textblöcke und an anderen minipages eingefügt. Manchmal sogar gemeinsam. Ich verstehe den Unterschied aber nicht, bzw. wann ich welche Funktion benutzen soll. Soweit wie ich das verstanden habe könnte ich doch auch immer minipages einsetzen oder sehe ich das falsch?
Hier einige Beispiele:
\begin{textblock}{3}(2.3,1.1) \includegraphics[height=1.6cm]{Grafiken/test.eps} \end{textblock} \TPshowboxesfalse \begin{textblock*}{\textwidth}(2.6cm,7.0cm) \begin{minipage}[t][2cm][tt]{\textwidth} \begin{center} \LARGE{\textbf{\nummerDiplomarbeit}}\\ \end{center} \end{minipage} \end{textblock*} \begin{minipage}[t][1cm][tt]{7cm} \begin{center} \rule{6.5cm}{0.1mm}\\ (\authorDiplomarbeit) \end{center} \end{minipage}
Ich habe schon ewig auf google und hier gesucht, leider nichts zufriedenstellendes gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen oder einen Tipp geben.
Vielen Dank.
VG