Text um Grafik herum

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


Eduard
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 357
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 22:02

Text um Grafik herum

Beitrag von Eduard »

Hallo zusammen,

wie bekomme ich es hin, dass sich der Text um meine Grafik anpasst? Konnte leider dazu keinen Befehl finden.

Habe ganz normal ein Bild eingefügt und der Text ist jeweils ober- und unterhalb des Bildes. Hätte gerne, dass er auch rechts vom Bild fließt.


Danke!

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Dann suchst Du wohl das hier:

http://www.ctan.org/pkg/wrapfig

Grüße
Clemens
Paketauthor

Eduard
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 357
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 22:02

Beitrag von Eduard »

Ja, genau! Danke!

Benutzt man den Befehlt dann anstatt des Befehlts \begin{figure}

Bei mir sieht es so aus:
\begin{figure}[htbp]
\centering
\includegraphics[scale=0.5]{Stable_Model}
\caption{Stable model from a dynamic point of view}
\label{Fig. 3}
\end{figure}

Müsst ich es dann zu
\begin{wrapfigure}
\centering
\includegraphics[scale=0.5]{Stable_Model}
\caption{Stable model from a dynamic point of view}
\label{Fig. 3}
\end{wrapfigure}
ändern?

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Nicht ganz. Du musst natürlich die Argumente der Umgebung beachten. Du musst mindestens Ausrichtung und Breite angeben:
\documentclass{article}
\usepackage[T1]{fontenc}

\usepackage{wrapfig}
\usepackage{lipsum}% Dummy-Text


\begin{document}

\begin{wrapfigure}{r}{5cm}
  \centering
  \rule{4cm}{3cm}% statt Grafik im Beispiel
  \caption{Stable model from a dynamic point of view}
  \label{fig:stable-model}% label name, der einem was sagt…
\end{wrapfigure}
\lipsum[1-4]

\end{document}
Grüße
Clemens
Paketauthor

Eduard
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 357
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 22:02

Beitrag von Eduard »

Super! Vielen Dank! Jetzt habe ich es fast geschafft! Hab noch ein kleines Problem. Nach der Grafik folgt eine \section und die ist nun auch eingerückt. Nur ein Teil davon. Die ersten drei, vier Zeilen.

Benutzeravatar
cgnieder
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 730
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 18:37
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von cgnieder »

Dann nutze das erste optionale Argument, das in der Anleitung beschrieben ist.

Grüße
Clemens
Paketauthor

Antworten