Text nach figure fett!?!
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 10
- Registriert: So 26. Jul 2009, 10:32
Text nach figure fett!?!
Hi!
Ich habe ein Bild eingefügt: Dieses hat irgendwie die komische eigenschaft dass der Text der nach dem Bild kommt (caption und normaler Text) fett erscheint. Nach der Seite auf dem das Bild steht ist der Text wieder normal. Wenn ich das bestimmte Bild durch ein anderes ersetze passiert das nicht. Sehr eigenartig... blickt da jemand durch?. Es ist ein .png, wenn das wichtig ist (hab auch andere .png in meinem doc und die funktionieren einwandfrei).
mfg
schrödinger
Ich habe ein Bild eingefügt: Dieses hat irgendwie die komische eigenschaft dass der Text der nach dem Bild kommt (caption und normaler Text) fett erscheint. Nach der Seite auf dem das Bild steht ist der Text wieder normal. Wenn ich das bestimmte Bild durch ein anderes ersetze passiert das nicht. Sehr eigenartig... blickt da jemand durch?. Es ist ein .png, wenn das wichtig ist (hab auch andere .png in meinem doc und die funktionieren einwandfrei).
mfg
schrödinger
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 10
- Registriert: So 26. Jul 2009, 10:32
Die PNG-Abbildung in ein Grafikprogramm laden, den Alpha-Kanal mit der Transparenzmaske entfernen, ggf. alle Ebenen miteinander vereinen und neu speichern. Beim Speichern "Farbe für Transparenz" auf Weiß stellen oder im Gegenteil "Farbe für Transparenz merken" abschalten soll auch helfen. Noch einfacher ist es, wenn das Bild keine Grafik, sondern eher ein Photo ist. Dann kann man es als jpg speichern. Das kennt wohl ohnehin keine Transparenz. Jedenfalls gibt es das Problem damit angeblich auch nicht. Eventuell hilft es auch, das Bild einmal als BMP zu speichern, das BMP zu laden und wieder als PNG zu speichern. Vermutlich kennt BMP auch keine Transparenz, so dass die dabei verloren geht. Diesen Schritt kann man ggf. auch mit einem Formatkonverter wie convert (von ImageMagick) erledigen.
-
- Forum-Anfänger
- Beiträge: 10
- Registriert: So 26. Jul 2009, 10:32
Moderne Zeiten
Mit aktuellen Versionen von gängigen PDF-Betrachtern sollten dieses Problem gar nicht mehr auftreten. Allein der Ad0be Reader könnte da noch Schwierigkeiten haben. Bei einem solchen Problem sollte man einen kurzen Probeausdruck der betroffenen Stelle im Dokument anfertigen, denn im gedruckten Dokument sollte das Problem nicht auftauchen.