text in Tabelle zentrieren

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


elsa98

text in Tabelle zentrieren

Beitrag von elsa98 »

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Tabelle (s.o) und ich möchte die Einträge in der Tabelle zentrieren. Leider gelingt mir das einfach nicht. Vielleicht kann mir von euch einer weiterhelfen.
\documentclass[12pt,a4paper, german]{article}

\usepackage{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{courier}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{color}
\usepackage{float} 
\usepackage{geometry}
\geometry{top=2.5cm, bottom=2.5cm}
%\geometry{lmargin=15mm, rmargin=20mm}
\usepackage{listings} 
\usepackage[svgnames]{xcolor}
%\usepackage{pdfpages}
\usepackage{array} 
\usepackage{multirow}  
\usepackage{mathrsfs}
\usepackage{caption}
\usepackage{enumitem} 
\usepackage{array} 
\usepackage{multirow} 
\usepackage{cite}
\usepackage{pdfpages}


\begin{document}

\begin{table}[H] 
\centering 
\begin{tabular}{p{3.0cm}|p{1cm}|p{1cm}|p{1.5cm}|p{1.0cm}|p{3.0cm}|c|c|c|c|c|c|}
\hline
\textbf{Simulation} & a \newline [km] & b \newline [m] & c \newline [cm] & d  & T [°C] \\
\hline
\hline
xxxx & -27.3  \newline 30.8 & 0.0  \newline 0.9 & 0.0  \newline 0.1 & 0.982  \newline 1.018 & $>$ -1.0  \\
\hline
xxx & 20.0  \newline 58.0 & 0.1  \newline 4.5 & 0.0  \newline 11.0 & 0.975  \newline 1.025 & $>$ -3.0 \\
\hline
xxxx & -24.9  \newline 1.9 & 0.2  \newline 5.6 & 0.0  \newline 0.2 & 0.955  \newline 1.005 & $<$ 0.0 \\
\hline
xxxx  & -1.1  \newline 35.1 & -0.1  \newline 2.1 & -0.3  \newline 0.3 & 0.86  \newline 1.0 & -51.0 $<$ T $<$ 1.0  \\
\hline
xxxx  & 2.7  \newline 45.3 & 0.40  \newline 2.2 & -0.2  \newline 0.7 & 0.49  \newline 0.99 & -2.5 $<$ T $<$ 4.5 \\
\hline
xxxx \newline (xxxx) & 34.1  \newline 54.5 & 0.40  \newline 2.8 & 0.0  \newline 3.8 & 0.96  \newline 1.04 & -22.5 $<$ T $<$ 17.5  \\
\hline
xxxx \newline (xxxx) & 27.8  \newline 46.2 & 0.0  \newline 1.8 & 0.0  \newline 0.2 & 0.975  \newline 1.025 & $<$ 0.0  \\
\hline
xxxx & 48.0  \newline 76.6 & -0.4  \newline 0.7 & -2.9  \newline 4.1 & 0.87  \newline 1.07 & -   \\
\hline
xxxx & 49.3  \newline 66.3 & 2.5  \newline 6.3 & 0.1  \newline 6.7 & 0.96  \newline 1.02 & $>$ -3.0  \\
\hline
\hline
\end{tabular}
\end{table} 

\end{document}

Danke schon mal :-)
Elli

Benutzeravatar
Stefan Kottwitz
Admin
Admin
Beiträge: 2752
Registriert: Di 8. Jul 2008, 00:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Kottwitz »

Hallo Elli,

siehe: Zentrierung in mehrzeiligen p Spalten. Diesen Spaltentyp M mit \newcolumntype aus der Antwort kannst Du so übernehmen und verwenden. Die Seite dort ist übrigens top für konkrete Fragen!

Inkonkrete Diskussion ist dann hier besser. :-) Wenn ich damit fortfahre: das color-Paket kannst Du weglassen, da Du xcolor lädst, ersetze die Option german durch ngerman, multirow lädst Du doppelt, H für Tabellen ist schlecht für Seitenumbrüche (u.a.).

Stefan

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Stefan hat geschrieben:... H für Tabellen ist schlecht für Seitenumbrüche (u.a.).
Siehe dazu auch: Wie funktionieren Gleitobjekte und wie kann man ihre Positionierung beeinflussen?.

Auf Texwelt findest du übrigens noch mehr zu Gleitobjekten.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Stefan,

vielen dank :-)

glg.

Antworten