Hallo,
ich habe schon einige Zeit im Netz gesucht, aber ich finde keine Lösung zu meinem Problem. Deshalb versuche ich jetzt dieses Forum als letzte Hoffnung.
Ich bin kürzlich von TeXnicCenter auf Texmaker umgestiegen. Nun wollte ich Dateien mit Literaturverzeichnissen erstellen und komme nicht weiter. Immer wenn ich BibTex ausführe, passiert einfach gar nichts (es wird auch keine .bll erstellt), er zeigt aber an, dass der Prozess erfolgreich abgelaufen ist.
Ich habe auch schon Änderungen am Pfad vorgenommen und den aus meinem TeXnicCenter rüberkopiert, doch das hilft nicht. Der aktuelle Pfad ist: "C:/Program Files (x86)/MiKTeX 2.7/miktex/bin/bibtex.exe" %.aux.
Es kann nicht am LaTeX-Code liegen, denn im TeXnicCenter läuft er perfekt. Als Aufrufreihenfolge habe ich ebenfalls pdfLaTex, BibTeX, pdfLaTeX, pdfLaTex probiert.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Christoph
TexMaker und BibTex
-
- Forum-Fortgeschrittener
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:43
Versuch einmal bei den Einstellungen zu BibTeX
Gruß, Sepp.-
bibtex "%tm"
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
-
- Forum-Fortgeschrittener
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:43
Stimmt, die Einstellung war aus Texstudio. Aber mit den Einstellungen, wie im Anhang gezeigt, läuft es durch beim kompilieren mit F1 bei folgendem Beispiel:
Ergebnis im Anhang.
Gruß, Sepp.-
\documentclass[ngerman]{scrreprt} \usepackage{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[babel, german=quotes]{csquotes} \usepackage[backend=bibtex]{biblatex}% ist default style=numeric, \addbibresource{literatur.bib} \usepackage{filecontents} \begin{filecontents}{literatur.bib} @BOOK{can, TITLE={CAN Controller Area Networt: Grundlagen, Design, Anwendungen, Testtechnik}, AUTHOR={Wolfhard Lawrenz and Nils Oberm{\"o}ller}, YEAR={2011}, PUBLISHER={VDE Verlag GmbH}, ADDRESS={Bismarckstr. 33, 10625 Berlin}, EDITION={5., Aufl.}, } \end{filecontents} \begin{document} \nocite{*} \printbibliography \end{document}
Gruß, Sepp.-
- Dateianhänge
-
- texmaker.png (75.52 KiB) 4658 mal betrachtet
-
- testbiblio99.pdf
- (27.31 KiB) 1081-mal heruntergeladen
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
-
- Forum-Fortgeschrittener
- Beiträge: 75
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:43
Naja - MikTeX 2.7 lief auch schon Ende 2010 aus ( http://www.miktex.org/releases ). Da die Frage offensichtlich beantwortet ist, habe ich den Status entsprechend geändert. Bitte in Zukunft auch darauf achten.
Sepp.-
Sepp.-
[1] Wichtige Dokumente [2] Knigge und Regelwerk
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung
[3] TeXnicCenter und MiKTeX
[4] Minimalbeispiel und Fehlersuche [5] Status und Statusänderung