ich bin hier neu und habe noch nicht allzuviel mit Latex gearbeitet. Bisher habe ich nur ein paar Textdokumente erstellt, in die ich .png eingebunden habe.
Ich nutze Miktex 2.8 und zum Übersetzen habe ich pdfLaTeX + MakeIndex+BibTeX eingestellt.
Ich möchte nun mit Hilfe von graphicx einen Teil einer PDF-Datei einbinden. Deshalb schneide ich einige Teile des Dokumentes ab. Ich kann übersetzen und erhalte dort, wo das Dokument erscheinen sollte Whitespace. Schneide ich nichts ab, erscheint eine komplett weiße Seite.
Zu meinem Problem habe ich die letzten Stunden im Internet keine brauchbare Lösung gefunden. Bei den meisten anderen scheint mein Problem aufzutauchen, wenn sie nicht mit pdfLatex arbeiten, aber das mach ich ja. Für den Fall hab ich auch schon probiert, ob es hilft, wenn ich zum Übersetzen nur pdfLaTeX ohne MakeIndex und BibTex nutze -> keine Veränderung
Ich habe auch schon probiert, die Datei mit und ohne Dateiendung einzubinden - > keine Veränderung
Hier mein Code:
\documentclass[10pt, a4paper]{article} \usepackage{graphicx} \usepackage{float} \begin{document} \section{Grundlagen} Hier mein erster Versuch die Datei einzubinden\\ \begin{figure}[h] %[h] damit es genau hier angezeigt wird und nicht wo anders hin rutscht \centering \includegraphics[trim = 10mm 200mm 10mm 20mm, clip, width=\textwidth]{PDFs/Kopie} \label{Kopie} \caption{\textit{1. Versuch Kopie einzubinden}} %wird nicht unbedingt benötigt \end{figure}\\ Hier mein zweiter Versuch die Datei einzubinden\\ \begin{center} \includegraphics[trim = 10mm 200mm 10mm 20mm, clip, width=\textwidth]{PDFs/Kopie} \end{center} Beide Male erfolgt die Einbindung, jedoch sehe ich nur Whitespace \subsubsection{usw} \end{document}
Vielen Dank schon jetzt für jeden Hilfeversuch.