Ich bin Latex Neuling und möchte es benutzen, um innerhalb der Firma ein einheitliches Design für Reports zu erstellen.
Aktuell lösen wir das im Team mit Word. Wenn sich dann aber Werte mal signifikant ändern und mehr Text eingefügt wird, zerschießt es immer sofort das komplete Design.
Per try&error bin ich da schon recht weit gekommen. Ein paar wenige Dinge stören mich allerdings dennoch.
1. Dass es keinen Seitenumbruch bei tabularx gibt. Das löse ich aktuell mit dem Anlegen einer seperaten Tabelle.
2. nutze ich in Spalte zwei per itemize eine Aufzählung und in Spalte drei dann die dazugehörigen Werte. Damit sich nichts verschiebt wenn es mal mehr Werte werden, habe ich das ganze in Zeilen gepackt.
Nun gefällt mir aber der Zeilenabstand beim itemize nicht. Im Word bekomme ich auf eine Seite sechs dieser Tabellen. Ich hätte es also gern etwas kompakter, weis aber nicht wie ich das lösen kann.
3. Außerdem würde ich gern die Spalte zwei ein wenig kleiner gestalten, sodass Spalte drei mehr Platz hat. Wenn ich jedoch llXl mache, bekomme ich kein Dokument mehr raus.
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. Mir scheinen die richtigen Sclagwörter zum googeln zu fehlen. Vielleicht gibt es auch einen Weg der für meine Bedürfnisse eleganter ist?
\documentclass[a4paper,10pt,titlepage]{scrartcl} \usepackage{a4wide} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{booktabs} \usepackage{color} \usepackage{colortbl} \usepackage{fontspec} \usepackage{tabularx} \usepackage{lastpage} \usepackage{graphicx} \usepackage{enumitem} \begin{document} \subsection{Detailergebnisse - Speichersysteme und Speichervirtualisierung} \begin{tabularx}{\textwidth}{lXXl} \toprule \rowcolor{blue} \textcolor{white}{\textbf{System}} & \hspace{0,5cm} \textcolor{white}{\textbf{Ergebnis}} & {\textbf{}} & \textcolor{white}{\textbf{Anmerkung}} \\ \midrule \textbf{System 1} & \begin{itemize} \itemsep 0pt \vspace{-1.4\baselineskip} \item Log: \end{itemize} & Keine Auffälligkeiten & \colorbox {green}{OK}\\ \textbf{} & \begin{itemize} \itemsep 0pt \vspace{-1.4\baselineskip} \item Drive-Channel: \end{itemize} & keine Errors & \\ \textbf{} & \begin{itemize} \vspace{-1.4\baselineskip} \item Contr.-Clock: \end{itemize} & synchron & \\ \textbf{} & \begin{itemize} \vspace{-1.4\baselineskip} \item Firmware: \end{itemize} & 07.86.46.00 & \\ \textbf{} & \begin{itemize} \vspace{-1.4\baselineskip} \item Enclosures: \end{itemize} & 8 & \\ \textbf{} & \begin{itemize} \vspace{-1.4\baselineskip} \item Drives: \end{itemize} & 96 (90 assigned / 6 spare) & \\ \textbf{} & \begin{itemize} \vspace{-1.4\baselineskip} \item Kapazität: \end{itemize} & 24,79 TB konfiguriert \newline & \\ \bottomrule \end{tabularx} \end{document}