00elan00 hat geschrieben:Was bedeutet 1 M{.3\textwidth}??? Für was steht die 1, das M und 3.?
Noch kurz zur Erläuterung:
- die "1" ist ein "l", ein kleines "L", und definiert, dass die erste Spalte linksbündig ist und so breit wird wie der längste Eintrag.
- das "M" ist die neue Spaltendefinition, die ich mit newcolumn gemacht habe. Das kann auch - wie in deinem ersten Post - ein "C", ein "A" oder wasauchimmer sein, aber für mich ist "C" für selbst definierte, horizontal zentrierte X-Spalten besetzt, während "M" für mich einfach bedeutet, dass es eine veränderte "m"-Spalte ist.
- das ".3" (nicht "3."!) ist die Kurzschreibweise von "0.3" und bedeutet zusammen mit einer Länge (hier "\textwidth") einfach "(etwa) ein Drittel der Länge \textwidth". Das gleiche geht natürlich auch mit allen anderen Zahlen, etwa 0.6 oder 1.2
Ich hoffe, das hilft dir beim Tabelle-Basteln etwas weiter. Wenn du nicht klarkommst, melde dich einfach (am besten mit Minimalbeispiel).