Tabelle und Grafik untereinander, zwei Labels, ein Caption

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


BlackDevil
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 107
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:38
Wohnort: Deutschland

Tabelle und Grafik untereinander, zwei Labels, ein Caption

Beitrag von BlackDevil »

Hallo Zusammen,

wieder so was ... ich hätte gerne eine Grafik und eine Tabelle untereinander, mit nur einem Caption. Das klappt soweit. Was nicht klappt sind die labels der beiden ... wie bekomme ich die hin!?

Mini Beispiel
\documentclass{scrbook}

	\usepackage[
	%%% Extension options
	  ,backref=page       % Adds backlink text to the end of each item in the
	                      % bibliography, as a list of section numbers.
	                      % (section, slide, page, none)
	  ,pagebackref=false  % Adds backlink text to the end of each item in the
	                      % bibliography, as a list of page numbers.
	  ,hyperindex=true    % Makes the page numbers of index entries into
	                      % hyperlinks.
	  ,hyperfootnotes=false % Makes the footnote marks into hyperlinks to the
	                        % footnote text (must be false if footmisc is loaded).
	]{hyperref}
	
	\usepackage[
	automark,
	footsepline,
	headsepline,
	]{scrpage2}
	
	\usepackage{caption}[2007/09/01] % benötigt v3.1
	\DeclareCaptionLabelFormat{andtable}{#1~#2 and \tablename~\thetable}

	\usepackage{here}

\begin{document}

		\begin{figure}[H]
			\captionsetup[subfloat]{labelformat=empty}
			\centering
			\begin{addmargin}{-0.8cm}
				\input{./chapter/evaluation/graphx/boxplot_models}
			\end{addmargin}
			\label{fig:boxplot_modelerr}
			
			\input{./chapter/evaluation/eval_tab}
			\label{tab:modelerr_stats}
			
			\captionlistentry[table]{Statistical parameters}
			\captionsetup{labelformat=andtable}
			\caption{Statistical evaluation for the model error}
		\end{figure}

\end{document}
Ich kann nun keine Beispiele für die Innereien liefern ... Ich bin mir auch nicht sicher ob ein Paket fehlt. Jedenfalls hoffe ich, dass jemand einen Tipp hat wie ich die Labels hinbekomme. So wie es ist, sieht es zwar richtig aus. Aber die Labels enden mit "??" ...


Grüße

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Labels werden grundsätzlich hinter die betreffende caption gesetzt. In deinem Fall gibt es nur eine Caption, das bedeutet auch nur ein label zum setzen, denn es gibt ja nur ein Objekt zum referenzieren.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

BlackDevil
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 107
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von BlackDevil »

Bekommt man das irgendwie hin, dass ich das Bild und die Tabelle untereinander mit einer Caption, aber zwei Labels habe?

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Was genau hast du eigentlich vor? Wenn du das offenlegst, dann finden wir auf jeden Fall eine Lösung.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

BlackDevil
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 107
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von BlackDevil »

Ich dachte das erkennt man und ich hätte es geschrieben ... ich möchte ein Bild und eine Tabelle untereinander, aber nur ein Caption. Die beiden zeigen eh das gleiche, nur in anderer Darstellungsform. Außerdem passt das mit zwei Captions nicht auf eine Seite. Ich möchte es halt trotzdem einzeln ansprechen können.

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Du kannst nach \caption so viele Labels setzen, wie Du willst. Allerdings werden sich diese dann alle auf die letzte \caption bzw. \captionlistentry Anweisung beziehen. Also musst Du das \label für die Tabelle nach \captionlistentry einfügen und das nach für die Abbildung nach \caption. Außerdem ist die Verwendung von here überflüssig, da das Paket \caption mit \captionof bereits eine Möglichkeit bietet, Abbildungen und Tabellen, die nicht gleiten sollen mit einem Titel zu versehen.

PS: Dein Beispiel ist übrigens nicht vollständig. Siehe auch die Anleitung zur Erstellung eines vollständigen Minimalbeispiels nicht nur für Anfänger. Das kannst Du bestimmt besser!

BlackDevil
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 107
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von BlackDevil »

Wie ich schon sagte, ich war mir nicht sicher was an dem Beispiel fehlt. Wenn was fehlt, einfach sagen und ich füge es hinzu ;)

Der Vorschlag die Labels hinter die entsprechende Caption zu setzen funktioniert übrigens nicht.
		\begin{figure}[H]
			\captionsetup[subfloat]{labelformat=empty}
			\centering
			\begin{addmargin}{-0.8cm}
			\input{./chapter/evaluation/graphx/boxplot_models}
			\end{addmargin}
			\input{./chapter/evaluation/eval_tab}
			\captionlistentry[table]{Statistical parameters}
			\label{tab:modelerr_stats}
			\captionsetup{labelformat=andtable}
			\caption{Statistical evaluation for the model error; the order is the same as in the figure}
			\label{fig:boxplot_modelerr}
		\end{figure}
\autoref{fig:boxplot_modelerr} and \autoref{tab:modelerr_stats} show the results of the experiment. 
Resultiert in
Figure 1.1 and Figure 1.1 show the result of the experiment.
:cry:

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Ich bin verwirrt. Du erstellst einen Verzeichniseintrag, dieser ist im Dokument aber gar nicht vorhanden. Das würde mich verwirren.
\documentclass{scrbook}

\usepackage[
	,backref=page       
	,pagebackref=false  
	,hyperindex=true    
	,hyperfootnotes=false 
]{hyperref}

\usepackage[
	automark,
	footsepline,
	headsepline,
]{scrpage2}

\usepackage{caption}[2007/09/01] % benötigt v3.1
\DeclareCaptionLabelFormat{andtable}{#1~#2 and \tablename~\thetable}

\usepackage{here}

\begin{document}
\listoftables

\begin{minipage}{\textwidth}
	\centering
	\fbox{Tabelle}
	\captionof{table}{Caption der Tabelle}
	\label{table}

	\rule{3cm}{4cm}
	\captionof{figure}{Caption der Abbildung}
	\label{figure}
\end{minipage}

\autoref{figure} und \autoref{table}

\captionof{table}{dummy caption}
\captionof{table}{to get a refstep}

\clearpage
\begin{minipage}{\textwidth}
	\centering
	\captionsetup[subfloat]{labelformat=empty}
	\captionlistentry[table]{Statistical parameters}
	\label{tab:modelerr_stats}
	\captionsetup{labelformat=andtable}
	\captionof{figure}{Statistical evaluation for the model error; the order is the same as in the figure}
	\label{fig:boxplot_modelerr}
\end{minipage}
\autoref{fig:boxplot_modelerr} and \autoref{tab:modelerr_stats} show the results of the experiment. 
\end{document} 
Vielleiccht hab ich auch immer noch nicht verstanden, worum es geht.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

BlackDevil
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 107
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:38
Wohnort: Deutschland

Beitrag von BlackDevil »

Ich habe eine Grafik mit Boxplots und direkt darunter eine Tabelle in der ich die statistischen Ergebnisse als Zahlen präsentiere. Da das ganze nicht auf eine Seite passt wenn ich zwei Captions verwende, wollte ich eine caption für beides verwenden - dann passt es.

Ich habe mir in der Zwischenzeit so ausgeholfen, dass ich mit \autoref und manuellem Text+\ref aushelfe ;)

Antworten