Es geht darum, in einer Tabelle die Spaltenbreite automatisiert einstellen zu lassen und nicht (!) fest vorzugeben wie bei einer normalen Tabelle üblich. Allerdings soll vorgegeben werden, wo sich was bewegen darf.
Der Grund zeigt sich in folgendem Beispiel:
%Das Beispiel mit dem unerwünschten Ergebnis \begin{table}[htbp] \begin{tabular}{r|r@{ $\pm$ }|r} \toprule Spalte 1 & \multicolumn{2}{c}{UndhierkommteinelangeSpalte2}\\ Nr & \multicolumn{1}{c}{eng} & \multicolumn{1}{c}{weit}\\ \midrule 1 & 100\,000 & 99\\ 1 & 100\,000 & 100000\\ \bottomrule \end{tabular} \caption{Beispieltabelle 1 - FALSCH} \end{table}
Mein Wunsch ist nun, dass bei der Entscheidung, ob Spalte 2 oder 3 breit sein soll, nicht die 3. Spalte, sondern die 2. benutzt wird.
Dann sähe das Ergebnis nämlich so aus, dass die Zahlen nahe beeinander stehen. (Linksbündig für die 3. Spalte ist keine Option, weil die einzelnen Stellen untereinander stehen sollen, also Einer unter Einer, Zehner unter Zehner, Hunderter unter Hunderter, usw.)
Kann man LaTeX so was irgendwie mitteilen? Also LaTeX sagen, welche Spalte er zum Größenausgleich nutzen soll?
Herzlichen Dank vorab für eure Hilfe!