Tabelle mit Multicolumn

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Mario123123

Tabelle mit Multicolumn

Beitrag von Mario123123 »

Hallo liebe User,
wie würdet ihr dieses Beispiel hier realisieren?
Versuche mich schon die ganze Zeit wie blöd mit \multicolumn kann aber kein gescheites Ergebnis erzielen...
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße
Mario

Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Was hast du denn probiert (Stichwort Minimalbeispiel)? Was ist konkret dein Problem mit \multicolumn? Es ist ja nicht so, dass es hier im Forum nicht schon massenhaft Beispiele dazu gäbe.

Kannst du Bilder bitte in einer Größe einbinden, in der man noch etwas erkennen kann, ohne erst in Browser den Zoom auf 25% runter zu drehen?

markusv
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 947
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:20
Wohnort: Leipzig

Beitrag von markusv »

Ungeachtet des fehlenden Minimalbeispiels hier mal ein Vorschlag.
Als Alternative die Tabelle mit dem Liniensatz aus dem booktabs-Paket.
\documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[T1]{fontenc}  
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\begin{document}
\begin{tabular}{|l|r|r|r|}
\hline
&\multicolumn{3}{c|}{Per September}\\
\cline{2-4}
&2016&2015&Differenz (\%)\\
\hline
Welt&&&\\
\hline
Europa&&&\\
\hline
\quad Deutschland&&&\\
\hline
\end{tabular}\par
\bigskip
\begin{tabular}{lrrr}
\toprule
&\multicolumn{3}{c}{Per September}\\
\cmidrule{2-4}
&2016&2015&Differenz (\%)\\
\midrule
Welt&&&\\
\midrule
Europa&&&\\
\quad Deutschland&&&\\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{document}
NACHTRAG: Wenn du in der Kopfzeile schon die Einheit (%) mitschreibst, solltest du es bei den konkreten Zahlenwerten lassen. Sonst könnte es bspw. als 3%% = 0,0003 interpretiert werden.
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.

Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.

Bartman
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 2466
Registriert: Do 16. Jul 2009, 21:41
Wohnort: Hessische Provinz

Beitrag von Bartman »

Bild

Ich danke markusv für das Beispiel.
\documentclass[ngerman]{scrartcl}
\usepackage{booktabs}
\usepackage[T1]{fontenc}  
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{babel}
\usepackage[table]{xcolor}
\usepackage{siunitx}

\sisetup{locale=DE}

\begin{document}
\rowcolors{4}{lightgray}{}
\begin{tabular}{
	l
	*2{S[table-format=6]}
	S[table-format=2.1, retain-explicit-plus]
}
\toprule
&\multicolumn{3}{c}{Per September}\\
\cmidrule{2-4}
& {2016} & {2015} & {Differenz (\%)}\\
\midrule
Welt & 178314 & 173085 & +3\\
\midrule
Europa&&&\\
\quad Deutschland&&&\\
&&&\\
&&&\\
&&&\\
\bottomrule
\end{tabular}
\end{document}
Dateianhänge
per-September.jpg
per-September.jpg (97.1 KiB) 2786 mal betrachtet

.-

.

Beitrag von .- »

Danke dir, hat super funktioniert!

Antworten