Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich möchte meine Tabellen grau hinterlegen und zwar die gesamte Tabelle im gleichen Farbton. Also nicht nur bestimmte Zeilen oder Spalten. Hab schon viel zu diesem Thema gesucht, aber jeweils nur Lösungen für das eigentlich komliziertere Problem (das seperate Einfärben bestimmer Zeilen) gefunden.
Wäre super, wenn mir da jmd. auf die Sprünge helfen könnte!
Vielen Dank
Johannes
Tabelle komplett farbig hinterlegen
Diverse Möglichkeiten
Man kann mit dem Paket xcolor (Option table beim Laden nicht vergessen!) einfach die geraden und ungeraden Zeilen per \rowcolors{1}{gray!25}{gray!25} gleich einfärben. Man kann auch die komplette Tabelle in eine \colorbox oder \fcolorbox stecken. Man kann auch mit Hilfe von array und colortbl alle Zellen, Zeilen oder Spalten gleich einfärben.
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
-
- Forum-Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: So 17. Jan 2010, 23:22
Danke für deine schnelle Antwort!
xcolor hab ich schon versucht, allerdings bleiben die Linien der Spalten und Zeilen davon unbetroffen, so dass diese weiß durchscheinen.
Mit colortbl alle Zeilen einzeln einzufärben ist auch leider extrem umständlich, da die Tabelle wirklich sehr lang ist.
\colorbox funktioniert prinzipiell ganz gut, allerdings ist die Box zu groß und steht somit über die Tabelle hinaus.
Ich hab mal eine Tabelle angehängt, eigentlich möchte ich, dass es später genau so aussieht.
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
xcolor hab ich schon versucht, allerdings bleiben die Linien der Spalten und Zeilen davon unbetroffen, so dass diese weiß durchscheinen.
Mit colortbl alle Zeilen einzeln einzufärben ist auch leider extrem umständlich, da die Tabelle wirklich sehr lang ist.
\colorbox funktioniert prinzipiell ganz gut, allerdings ist die Box zu groß und steht somit über die Tabelle hinaus.
Ich hab mal eine Tabelle angehängt, eigentlich möchte ich, dass es später genau so aussieht.
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Dateianhänge
-
- tabelle.png (122.3 KiB) 2916 mal betrachtet
Die Bedeutung von \fboxsep für \colorbox und \fcolorbox nicht beachtet?
Übrigens ist es falsch, eine physikalische Einheit in eckige Klammern zu setzen. »[h]« bedeutet nämlich »Einheit von h«, Du willst aber die Bedeutung »Milling time in h«, also »Größe in h«. Korrekt ist daher durch die Einheit zu dividieren (siehe oben), um zu reinen Zahlenwerten zu gelangen, oder schlicht »in h« zu schreiben. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Physikalis ... hreibweise.
\documentclass{article} \usepackage[table]{xcolor} \usepackage{booktabs} \begin{document} {\setlength{\fboxsep}{0pt}% \colorbox{gray!25}{% \begin{tabular}{@{}*4l@{}} \toprule Milling time/h & \multicolumn3l{Calculated $Q_{\mathrm{Al}}$ values} \\ \cmidrule{2-4} & Co-ZSM-5 & Cu-ZSM-5 & Fe-ZSM-5 \\ \midrule 0 & 0.98 & 0.98 & 0.98 \\ 0.5 & 0.82 & 1.03 & 0.91 \\ 1 & 0.86 & 0.90 & 0.69 \\ 4 & 0.54 & 0.78 & 0.53 \\ \bottomrule \end{tabular}}}
goLaTeX-Knigge (mit Minimalbeispiel und »So stellst Du Deine Frage richtig«)
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
Wie kann ich Code in meinem Beitrag hervorheben?
Wie hänge ich ein Bild an meine Frage?
KOMA-Script
-
- Forum-Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: So 17. Jan 2010, 23:22