supertabular Blocksatz abschalten

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Thomas_74a
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 13:30

supertabular Blocksatz abschalten

Beitrag von Thomas_74a »

Hi,

wie schaltet man bei einer mit supertabular erzeugten Tabelle den Blocksatz bei mehrzeiligen Zellen ab?

Außerdem weiß vielleicht jemand warum das geschützte Lehrzeichen (~) ignoriert wird oder heißt ~ nicht das ein Lehrzeichen mit bestimmter länge eingefügt wird?

MfG Thomas

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Hallo,

das geschützt Leerzeichen ist nur insofern geschützt, als dass es einen Zeilenumbruch verhindert, es kann aber seine Breite ändern.
Beispiel:
\documentclass[12pt,a4paper,ngerman]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{babel}
\begin{document}
1. normale Leerzeichen

Text Text Text\linebreak
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text 

2. geschützte Leerzeichen

Text~Text~Text\linebreak

Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~
Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text~Text
\end{document}
Auf die schnelle konnte ich via google aber auch kein festes Leerzeichen finden (im Mathemodus ist es \ gefolgt von einem normalen Leerzeichen)

Wozu brauchst du das denn?

Grüße
Tobi

Thomas_74a
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 13:30

Beitrag von Thomas_74a »

Ich habe eine Zelle in meiner Tabelle mit zwei Zeilen.
In der Zelle stehen in der 1. Zeile 2 kurze Wörter und in der 2. Zeile ein superlanges. Jetzt sieht das total doof aus wenn in der 1. Zeile am Anfang und am ende ein Wort steht und dazwischen dieses superlange Lehrzeichen ist.

Sieht also so aus:

text text
superlangertextmitsuperlangemWort

Auf 2 Zellen aufteilen wollte ich nicht da ich in der Zelle dahinter dann etwas mittig zentriert reinschreiben wollte.





MfG Thomas

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Mach doch einfach mal ein Minimalbeispiel! Das Erhöht deine Chancen auf Hilfe erheblich.

Bis dahin kannst du dir das Paket ragged2e und dessen Blocksatzbefehle ansehen ;)

Antworten