Summenzeichen funktioniert nicht richtig

Formelsatz für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik


Dimitri
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 418
Registriert: Fr 22. Mär 2013, 16:50

Summenzeichen funktioniert nicht richtig

Beitrag von Dimitri »

Hallo,

Ich hätte da ne Frage:

Ich wollte in einer Vorlage das Summenzeichen ( \sum_{k=1}^N k^2 ) verwenden, aber es zeigt die Grenzen nicht ober, bzw. unterhalb des Zeichen sondern "daneben" (--> \sum\nolimits_{k=1}^N k^2 ) an. Kann Mir jemand sagen, woran das liegt???

Gruß

Epllus
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 470
Registriert: So 23. Sep 2012, 17:31

Beitrag von Epllus »

Das ist das normale Fließtextverhalten.
Damit die Grenzen oben bzw. unten angezeigt werden, muss die Formel im "Display Math" angezeigt werden (sprich zwischen \[ und \] oder align equation Umgebung etc.).
\documentclass{scrartcl} 
\usepackage{mathtools}

\begin{document}
Entweder
\[
\sum_{k=1}^N k^2 
\]
oder z.B.
\begin{align}
\sum_{k=1}^N k^2
\end{align}

Beim Befehl \texttt{nolimits} ist es egal, ob Display Math oder nicht, die Grenzen werden immer daneben angezeigt:

\[
\sum\nolimits_{k=1}^N k^2 
\]

Im Fließtext ist es egal:
$\sum\nolimits_{k=1}^N k^2$ 
oder
$\sum_{k=1}^N k^2$ macht keinen Unterschied.

\end{document}
Hoffe es hilft
Epllus

Noah D.
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 24
Registriert: Mi 18. Mär 2015, 21:08

Sigmazeichen statt Summenzeichen im align Umgebung

Beitrag von Noah D. »

Hi ich habe auch eine Frage zum Summenzeichen.
In Google habe ich leider nichts brauchbares finden koennen.

MB:
%
%
\documentclass[a4]{scrreprt}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman,english]{babel}

\usepackage[fleqn]{amsmath} %Math
\usepackage{amsthm}
\setlength{\mathindent}{1.5cm}
\usepackage{amstext}
\usepackage{amsfonts}
\usepackage{mathrsfs}
\usepackage{amssymb}

\begin{document}
\begin{align}
   x &=
   \begin{bmatrix}
   x_{1}\\
   x_{2}\\
   \vdots\\
   x_{N}
   \end{bmatrix},& \mspace{-60mu}   \sum_{i=1}^{N} &= 1&&    
\end{align}
\end{document}
%
Wenn ich statt \sum -> \Sigma benutze, dann stehen die Indizes neben dem Summenzeichen. Wie kriege ich die Indizes unter und oberhalb des Summenzeichens? Bis jetzt nur gelesen, das es ueberhaupt nicht moeglich sei mit \Sigma das gewuenschte Ergebnis zu erreichen.

\sum stoert mich, weil es im Vergleich zu den anderen mathematischen Symbolen groesser dargestellt wird. \Sigma ist dagegen wesentlich kleiner.

VG
Noah

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Also ich würde nicht damit rumspielen.
\documentclass{article}
\usepackage{mathtools}

\DeclareMathSymbol{\noahsum}{\mathop}{operators}{"06}
\begin{document}
Hier ist Text $\sum_{i=1}^{N}$ und mehr text

\begin{gather*}
	\noahsum_{i=1}^{N} \\
	\sum_{i=1}^{N} \\
	\Sigma_{i=1}^{N} 
\end{gather*}
\end{document}
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Antworten