Subtitle wird nicht angezeigt

Fragen und Probleme, die nicht den obigen Kategorien zugeordnet werden können


Eduard
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 357
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 22:02

Subtitle wird nicht angezeigt

Beitrag von Eduard »

Leider wird bei mir der Untertitel nicht angezeigt. Weiß jemand warum?
\documentclass[
  a4paper,
  11pt,
  style=screen,
  extramargin,
  bcor=10mm,
  rgb,
  hyperrefdark,
  abstract=on,
]{scrartcl}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{titling}

\usepackage{hyperref}
\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{pgfgantt} % Schedule


\newcommand{\logo}[1]{%
  \postauthor{%
  \end{tabular}\par\end{center}
  \begin{center}\includegraphics[scale=0.2]{#1}\end{center}
  \vskip0.5em}%
}
\logo{LogoColor}

\title{\large{Titel} \\ \small{Titel}}

\subtitle{Untertitel}

\author{Max Mustermann}

\date{\today}

\begin{document} 

\maketitle


\end{document}

Rolli
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 406
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 08:50
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Rolli »

Das Problem liegt im Paket titling. Dieses Paket kennt kein \subtitle und zerschießt die entsprechenden Einstellungen in Koma-Script. imho ist titling völlig überflüssig.

Wenn Du das deaktivierst, geht es wie gewünscht.

Gruß vom Rolli

Eduard
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 357
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 22:02

Beitrag von Eduard »

Das hatte ich auch schon versucht. Aber wenn ich es deaktiviere, dann funktioniert es trotzdem nicht, weil ich eine Fehlermeldung im Bezug auf das Logo erhalte.

markusv
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 947
Registriert: Do 3. Sep 2015, 17:20
Wohnort: Leipzig

Beitrag von markusv »

Wenn du ein individuelles Layout für die Titelseite haben möchtest, ist \maketitle nicht die richtige Wahl.

Befehle wie \large und \small erwarten übrigens keine Argumente, sondern sind als Schalter und somit aktiv, bis die aktuelle Gruppe beendet wird.
\documentclass[
  %a4paper, %Standard
  %11pt, %Standard
  %style=screen,
  %extramargin,
  BCOR=10mm, %geändert
  %rgb,
  %hyperrefdark,
  abstract=on,
]{scrartcl}

\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
%\usepackage{titling}


\usepackage[demo]{graphicx}
\usepackage{hyperref} %sollte zuletzt geladen werden

\begin{document} 
\begin{titlepage}
\centering
{\large \textbf{Titel}} \\ {\small Titel}\par
\vspace{1cm}
\textbf{Untertitel}\par
\vspace{1cm}
Max Mustermann\par
\vspace{1cm}
\includegraphics[width=5cm]{example-image}\par
\vspace{1cm}
\today
\end{titlepage}
%\maketitle
\end{document}
Wäre Microsoft Word für das Schreiben von Büchern entwickelt worden,
würde es Microsoft Book heißen.

Unkomplizierte und schnelle LaTeX-Hilfe, bspw. Erstellung von Vorlagen und Bewerbungen.

Rolli
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 406
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 08:50
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Rolli »

Dann würde ich empfehlen, mit
\begin{titlepage}
...
\end{titlepage}
zu arbeiten.
Mit dem Paket textpos kannst Du die absolute Position (in mm gemessen vom Blattrand) Deiner Elemente wie Logo usw. dahin schieben, wo Du sie haben willst.

Gruß vom Rolli

Eduard
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 357
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 22:02

Beitrag von Eduard »

Ok, danke für die Tipps. Wollte eigentlich \title und \subtitle mal "ordnungsgemäß" verwenden, aber wenn das am titling Paket scheitert, dann ist es eben so.

Antworten