ich muss nach APA formatieren, aber mit leichten Abänderungen. Ich benutze \documentclass[doc]{apa}.
In das Inhaltsverzeichnis sollen die subsubsections mit rein. Außerdem sollen alle Überschriften nummeriert sein.
Ich habe folgendes gemacht:
\setcounter{tocdepth}{4}
\setcounter{secnumdepth}{4}
[\code]
Allerdings stehen im Inhaltsverzeichnis von den subsubsections nur die Nummerierung ohne Titel! Und im Text steht die Nummerierung der subsubsections hinter dem Titel! Bei den anderen Überschriften passt es.
Hat jemand eine Idee? Ich bin am verzweifeln :(
Sectioning
The default sectioning for apa.cls maps the standard LaTeX sectioning commands \section, \subsection, and \subsubsection to the three-level heading definitions of the APA manual. See examples.txt for usage examples.
If you need more or fewer heading levels, you can use the command \headinglevels{four} (or any number between one and five—spelled out—instead of four) and then use \paragraph and \subparagraph for the lower-level sectioning. Actually, if you need fewer than three levels you don't really need to do anything other than use only \section and \subsection, but if you do invoke the \headinglevels command, then the appearance of the manuscript will strictly conform to the APA guidelines for the fewer levels.
Note: Don't bother to \label your sections; since they are not numbered according to APA style, they cannot be referenced elsewhere in the document using \ref, so there is no point in labeling them.
@Sepp Danke für die Erstellung des Minimalbeispiels. Aus der Dokumentation geht hervor (und dein Beispiel zeigt das auch), dass sections etc. nicht nummeriert werden.
@Leila Du schreibst, dass die sections und co. nummeriert werden sollen und diese Nummerierung am Ende steht.
Und sorry an Sepp, ich sehe gerade erst dass ich das nicht apa6 geschrieben habe Tut mir leid, habe den Text zweimal getippt weil ichs beim ersten mal nicht abgeschickt hatte und dann habe ich es wohl vergessen!
leila hat geschrieben:@Sepp: Danke, allerdings muss eben nummeriert sein und außerdem kommt da auch bei mir eine Fehlermeldung, da ich nicht apa sondern apa6 benutzen muss!
Und warum behauptest Du dann in Deiner Eingangsfrage
leila hat geschrieben:Ich benutze \documentclass[doc]{apa}.
Findest Du es fair, die Zeit von Helfern derart zu verschwenden?
Wenn Du apa6 verwenden musst, kann man von Dir auch nicht verlangen, dass die Formatierung anders ist, als es diese Klasse vorsieht. Also solltest Du mit demjenigen. der Dir die Vorgaben macht, Rücksprache halten.
Die Verwendung von titletoc passt aber nicht so recht zu den Vorgaben. Wenn Du da weg lässt, was ist dann anders als Du es haben willst. Jedenfalls ist das Paket AFAIR nicht mit apa6 kompatibel.
Also, bei mir werden mit dem Beispiel von leila sowohl mit als auch ohne titlesec alle Ebenen nummeriert und auch ins Inhaltsverzeichnis aufgenommen. Ist das bei anderen tatsächlich anders? Hier die Dateilist aus der Log-Datei nach Einfügen von \listfiles:
*File List*
apa6.cls 2013/01/10 v2.12 APA formatting (6th edition)
article.cls 2007/10/19 v1.4h Standard LaTeX document class
size11.clo 2007/10/19 v1.4h Standard LaTeX file (size option)
etoolbox.sty 2011/01/03 v2.1 e-TeX tools for LaTeX
etex.sty 1998/03/26 v2.0 eTeX basic definition package (PEB)
lmodern.sty 2009/10/30 v1.6 Latin Modern Fonts
fontenc.sty
t1enc.def 2005/09/27 v1.99g Standard LaTeX file
geometry.sty 2010/09/12 v5.6 Page Geometry
keyval.sty 1999/03/16 v1.13 key=value parser (DPC)
ifpdf.sty 2011/01/30 v2.3 Provides the ifpdf switch (HO)
ifvtex.sty 2010/03/01 v1.5 Detect VTeX and its facilities (HO)
ifxetex.sty 2010/09/12 v0.6 Provides ifxetex conditional
graphicx.sty 1999/02/16 v1.0f Enhanced LaTeX Graphics (DPC,SPQR)
graphics.sty 2009/02/05 v1.0o Standard LaTeX Graphics (DPC,SPQR)
trig.sty 1999/03/16 v1.09 sin cos tan (DPC)
graphics.cfg 2010/04/23 v1.9 graphics configuration of TeX Live
pdftex.def 2011/05/27 v0.06d Graphics/color for pdfTeX
infwarerr.sty 2010/04/08 v1.3 Providing info/warning/error messages (HO)
ltxcmds.sty 2011/11/09 v1.22 LaTeX kernel commands for general use (HO)
booktabs.sty 2005/04/14 v1.61803 publication quality tables
threeparttable.sty 2003/06/13 v 3.0
caption.sty 2013/05/02 v3.3-89 Customizing captions (AR)
caption3.sty 2013/05/02 v1.6-88 caption3 kernel (AR)
bm.sty 2004/02/26 v1.1c Bold Symbol Support (DPC/FMi)
fancyhdr.sty
titletoc.sty 2011/12/15 v1.6 TOC entries
blindtext.sty 2012/01/06 V2.0 blindtext-Package
xspace.sty 2009/10/20 v1.13 Space after command names (DPC,MH)
t1lmr.fd 2009/10/30 v1.6 Font defs for Latin Modern
supp-pdf.mkii
pdftexcmds.sty 2011/11/29 v0.20 Utility functions of pdfTeX for LuaTeX (HO)
ifluatex.sty 2010/03/01 v1.3 Provides the ifluatex switch (HO)
epstopdf-base.sty 2010/02/09 v2.5 Base part for package epstopdf
grfext.sty 2010/08/19 v1.1 Manage graphics extensions (HO)
kvdefinekeys.sty 2011/04/07 v1.3 Define keys (HO)
kvoptions.sty 2011/06/30 v3.11 Key value format for package options (HO)
kvsetkeys.sty 2012/04/25 v1.16 Key value parser (HO)
etexcmds.sty 2011/02/16 v1.5 Avoid name clashes with e-TeX commands (HO)
epstopdf-sys.cfg 2010/07/13 v1.3 Configuration of (r)epstopdf for TeX Live
config/APAamerican.txt 2012/02/23 v1.25 apa6 configuration for American English
ot1lmr.fd 2009/10/30 v1.6 Font defs for Latin Modern
omllmm.fd 2009/10/30 v1.6 Font defs for Latin Modern
omslmsy.fd 2009/10/30 v1.6 Font defs for Latin Modern
omxlmex.fd 2009/10/30 v1.6 Font defs for Latin Modern
***********
Noch so einer hat geschrieben:Also, bei mir werden mit dem Beispiel von leila sowohl mit als auch ohne titlesec alle Ebenen nummeriert und auch ins Inhaltsverzeichnis aufgenommen. Ist das bei anderen tatsächlich anders?