subsubsection im Inhaltsverzeichnis anzeigen

Inhalt, Abbildungen, Tabellen, Quellcodes und andere Verzeichnisse


Bullet1000
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 24. Jun 2012, 12:37

subsubsection im Inhaltsverzeichnis anzeigen

Beitrag von Bullet1000 »

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei die Bachelorarbeit meiner Freundin mit LaTeX zur schreiben.
Es funktioniert soweit alles perfekt, bis auf eine Sache:
Die subsubsections werden im Inhaltverzeichnis nicht aufgeführt.

Hier ist ein kurzer Auszug des codes, der das Problem verdeutlicht:
\RequirePackage[ngerman=ngerman-x-latest]{hyphsubst}
<\documentclass[a4paper,12pt]{scrreprt}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc} 
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{amssymb}
\usepackage{setspace}
\usepackage{url}\urlstyle{same}
\usepackage[flushmargin,hang]{footmisc}
\usepackage[bottom]{footmisc}
\usepackage{color}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,tmargin=2.5cm,bmargin=2.5cm,lmargin=3.5cm,rmargin=3.0cm}
\usepackage{graphicx}
\usepackage{epstopdf}
\renewcommand{\baselinestretch}{1.5}\normalsize


\begin{document}

\tableofcontents
\setcounter{secnumdepth}{5}
\setcounter{tocdepth}{5}

\chapter{Einleitung}
\section{Erholung}
\subsection{Urlaub}

\subsubsection{Begiffsbestimmung, Urlaubsarten}
\subsubsection{Der gesetzlicher Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers} 
\subsubsection{Der zusätzliche Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers}

\end{document}
Das Problem liegt bei den subsubsections. Sie werden zwar im Text als nummerierte Überschriften aufgeführt. Jedoch fehlen sie gänzlich im Inhaltsverzeichnis, obwohl ich \setcounter{secnumdepth}{5} und
\setcounter{tocdepth}{5} definiert habe.

Weiß jemand, woran das liegen könnte?
Vielleicht unterstützt die Dokumentenklasse diese Tiefe nicht?

Besten Dank,


Bullet1000

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Ohne das getestet zu haben... Wie wärs die counter _vor_ dem Inhaltsverzeichnis zu ändern? Sonst weiß das Inhaltsverzeichnis ja nicht, dass etwas anders sein soll.

Bullet1000
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: So 24. Jun 2012, 12:37

Beitrag von Bullet1000 »

Wunderbar, es klappt.

Irgendwie fand ich es logisch erst das Inhaltsverzeichnis anzulegen und danach zu definieren, bis zu welcher Tiefe es gehen soll.

egal, Hauptsache es funktioniert.

Ich danke vielmals,


Bullet1000

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Du meinst du druckst erst das Inhaltsverzeichnis aus, und sagst ihm danach was es hätte anders machen sollen? :D

Antworten