Subfigure // Probleme mit Abbildungsbeschriftung Thema ist als GELÖST markiert

Tabellen und Grafiken erstellen und anordnen


Tobolf

Subfigure // Probleme mit Abbildungsbeschriftung

Beitrag von Tobolf »

Hey,

ich hab folgendes Problem:

ich würde gerne 2 Grafiken nebeneinander in meine Arbeit einfügen.
Meine Grafiken sind als Vektoren in .tex Dateien gespeichert, die ich mit \input einbinde.
\usepackage{subfigure}
\usepackage{pdfpages}
\usepackage{graphicx}  
\usepackage{pgfplots}
\usepackage{tikz}
\usepackage{float}

% irgendwas

\begin{figure}[htbp]
\begin{center
\resizebox {\columnwidth} {!} {
	\subfigure
	[Spannung]
	{
	\input{beispiel.tex}
	\label{fig:partial:a}
        }
        $\quad$
        \subfigure
	[Strom]
	{
	\input{./grafiken2/beispiel2.tex}
	\label{fig:partial:b}
}
\end{center}
\caption{Beispiel}
\label{fig:Beispiel}
\end{figure}\\


Das funktioniert soweit, allerdings ist die Abbildungsbeschriftung der Unterabbildungen deutlich kleiner als die der gesamten Abbildung. Kann man das auf eine Größe bringen?

Ich würde gerne an einer Stelle meiner Arbeit 3 Untergrafiken einbinden, wobei die 3. Grafik mittig unterhalb der anderen beiden positioniert werden soll. Wie müsste ich in dem Fall den Code anpassen?

Freundliche Grüße,
Tobolf

Besserwisser

Beitrag von Besserwisser »

Lies mal in den wichtigen Hinweisen und Vorabhilfen den Abschnitt ab der Überschrift "Wenn Du …" gründlich durch und beachte auch die dortigen Links.

Bei Verwendung von subcaption hat man zur Konfigurierung der Untertitel übrigens die volle Mächtigkeit von caption.

Und natürlich sollte man in einer Gleitumgebung keine center-Umgebung verwenden: → Wie zentriere ich eine Abbildung oder Tabelle richtig?

subfigure ist übrigens veraltet und sollte nicht mehr verwendet werden. Siehe dazu auch die verlinkte Seite.

Ich tippe mal wieder auf einen Fall für: »Minimale Vorlage vs. maximale Probleme«

Tobolf

Beitrag von Tobolf »

Hab mir das package Beschreibung von subcaption durchgelesen, allerdings ist hier kein Beispiel mit input angegeben, sondern nur für includegraphics.

Gibt es kein FAQ, in dem mein Problem erklärt wird?.. Ich beschäftige mich erst seit meiner Bachelorarbeit mit LaTeX, allerdings fehlt mir auch die Zeit mich jetzt tiefer darin einzuarbeiten. Ich bin ja bereit mich da einzulesen, allerdings finde ich nicht die Information, die genau zu meinem Problem passt..

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Der Beschriftung ist es ziemlich egal, ob du ein Bild über includegraphics einfügst, oder tikz in einer extra tex-Datei oder dort Text hinschreibst.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Tobolf

Beitrag von Tobolf »

Wenn ich statt input{} includegraphics{} benutze haben die Bildunterschriften alle dieselbe Größe.. irgendwas hat es in meinem Fall damit zu tun ..

Tobolf

Beitrag von Tobolf »

Hab das Problem einigermaßen in den Griff bekommen. Benutze jetzt folgenden Code
\begin{figure}

\begin{minipage}{.5\linewidth}
\centering
\subfloat[Grafik1]{\label{grafik1}\resizebox{1.0\textwidth}{!}{\input{grafik1.tex}}}
\end{minipage}%
\begin{minipage}{.5\linewidth}
\centering
\subfloat[Grafik2]{\label{grafik2}\resizebox{1.0\textwidth}{!}{\input{grafik2.tex}}}
\end{minipage}\par\medskip
\centering
\subfloat[Grafik3]{\label{grafik3}\resizebox{0.5\textwidth}{!}{\input{grafik3.tex}}}

\caption{my fig}
\label{fig:main}
\end{figure}
Das Problem ist nun, dass die Beschriftung der subfigures mit einer Doppelklammer beginnt.
Also:
((a)) Grafik1
((b)) Grafik2
((c)) Grafik3

Weiß jemand wo hier das Problem liegt?

Grüße,
Tobolf

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Du hast keine Minimalbeispiel erstellt. Offensichtlich nutzt du die Hinweise von Besserwisser vollkommen ignoriert. Das ist schade, denn du hättest schon lange eine Lösung, stattdessen verschnorkst du Codeschnipsel, deren Verwendung als obsolet gilt.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Tobolf

Beitrag von Tobolf »

\usepackage{mwe}
\usepackage{subfig}
\usepackage{subcaption}
\usepackage{pgfplots}
\usepackage{tikz}

\documentclass{article}
\begin{document}

\begin{figure}

\begin{minipage}{.5\linewidth}
\centering
\subfloat[Grafik1]{\label{grafik1}\resizebox{1.0\textwidth}{!}{\input{grafik1.tex}}}
\end{minipage}%
\begin{minipage}{.5\linewidth}
\centering
\subfloat[Grafik2]{\label{grafik2}\resizebox{1.0\textwidth}{!}{\input{grafik2.tex}}}
\end{minipage}\par\medskip
\centering
\subfloat[Grafik3]{\label{grafik3}\resizebox{0.5\textwidth}{!}{\input{grafik3.tex}}}

\caption{my fig}
\label{fig:main}
\end{figure}
    \end{document}
Das Problem ist auch, ich weiß nicht welche usepackages ich einbinden muss um das Minimalbeispiel zum Laufen zu bekommen..

Grüße,
Tobolf

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_B »

Das kannst du ganz leicht testen, indem du auf Öffne in Online-Editor direkt über dem Code klickst.

Bei dir fehlt beispielsweise die Dokumentklasse und die einzubindenden tex-Dateien.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Tobolf

Beitrag von Tobolf »

\documentclass{article}

\usepackage{mwe}
\usepackage{subfig}
\usepackage{pgfplots}
\usepackage{tikz}


\begin{document}

\begin{figure}

\begin{minipage}{.5\linewidth}
\centering
\subfloat[Grafik1]{\label{grafik1}\resizebox{1.0\textwidth}{!}{\input{grafik1.tex}}}
\end{minipage}%
\begin{minipage}{.5\linewidth}
\centering
\subfloat[Grafik2]{\label{grafik2}\resizebox{1.0\textwidth}{!}{\input{grafik2.tex}}}
\end{minipage}\par\medskip
\centering
\subfloat[Grafik3]{\label{grafik3}\resizebox{0.5\textwidth}{!}{\input{grafik3.tex}}}

\caption{my fig}
\label{fig:main}
\end{figure}
    \end{document}
Wie ich die Grafiken einbinden kann, weiß ich leider nicht.
Das Minimalbeispiel ist allerdings jetzt bei mir lauffähig.
Nun stehe ich allerdings vor dem nächsten Problem. Die Bildunterschrift wird jetzt richtig dargestellt.
In meiner gesamten Arbeit funktioniert das allerdings nicht. Wie kann sowas passieren?

Antworten