Striche UND Punkte als Auflistungszeichen

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


Lucas
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 13:17

Striche UND Punkte als Auflistungszeichen

Beitrag von Lucas »

Ich versuche gerade in einer Auflistung einem Punkt einen Unterpunkt zu geben, der dann mit einem Strich beginnen soll. Ich habe schon unter Dokument --> Einstellungen --> Auflistungszeichen die Auflistungszeichenart umgestellt, aber diese Einstellung bezieht sich dann auf das gesamte Dokument. Ich möchte die Zeichenarten aber nunmal mischen innerhalb einer Auflistung.

Hat jemand nen Tipp?

Danke!

Benutzeravatar
Klaus-Anton
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 37
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 22:26
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Klaus-Anton »

Lucas, du kannst dem \item in direkt anschließender, eckiger Klammer jweils das von dir alternativ gewünschte Zeichen als Argument mit übergeben. Das bezieht sich dann nicht auf das gesamte Dokument, sondern immer nur auf genau die Stellen, wo du das explizit so eingegeben hast. Zum Beispiel:
\item[--]
\item[$\bullet$]
Klaus
Die sogenannten Unworte kratzen immer am kategorischen Imperativ. Und das Unwort selbst, das auch? - Ist das Unwort also ein Unwort? Oder hat es nicht etwa doch eine nicht-negative Wortigkeit an sich?

First of one abreviated is foo.

Lucas
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 13:17

Beitrag von Lucas »

Danke, hat geklappt. Habe alternativ noch eine Einstellungsmöglichkeit gefunden, die das möglich macht. Dokument --> Einstellungen --> Auflistungszeichen und dort definieren in welcher Ebene (Zeileneinrückungsebene) welches Zeichen zur Aufzählung angewandt werden soll. Je weiter man die Zeile einrückt, desto weiter rutscht man in der "Ebene"

Benutzeravatar
Klaus-Anton
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 37
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 22:26
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Klaus-Anton »

Lucas, das hast du ja anscheinend in irgendeinem LaTeX-Editor so gemacht. Danke, dass du erklärst, wie das so komfortabel genau ging. Poste doch noch bitte der Vollständigkeit halber wegen, welchen LaTeX-Editor du verwendest.

Klaus
Die sogenannten Unworte kratzen immer am kategorischen Imperativ. Und das Unwort selbst, das auch? - Ist das Unwort also ein Unwort? Oder hat es nicht etwa doch eine nicht-negative Wortigkeit an sich?

First of one abreviated is foo.

Lucas
Forum-Newbie
Forum-Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Fr 23. Mär 2012, 13:17

Beitrag von Lucas »

Ja, ich habe ganz vergessen zu schreiben das ich mit Lyx arbeite! Sorry, hab ich irgendwie im Kopf vorausgesetzt :) Das hätte dann ja besser in eines der Unterforen gepasst.

Antworten