Hallo, ich würde gerne bei jeder Seite den Strich über der Fußzeile einfügen. Im Moment kommt es mir so vor, als würde diese Linie bei jeder seite, auf der ein neues Kapitel angefangen wird, weggelassen

. Ich habe meinen Header mal als code angefügt, ich hoffe ich habe alles richtig gemacht. Ich habe auch schon ein bisschen gegoogelt, aber nichts hat so richtig meinem Problem entsprochen. Vlt fällt euch ja sonst noch etwas in meinem Header auf, ich beschäftige mich erst seit ein paar wochen damit
%Präambel
\documentclass[
12pt, %Schriftgröße 12,
a4paper, %Papierformat,
oneside, %Druckart; Dokumentenklasse
openany, %Kapitel auf jeder Seite beginnen laseen: openany Nur auf rechten Seiten: openright
% footsepline, %Linie unter Text, über Seitenzahl
%headsepline, %Linie über Text, unter Kopf
parskip=half, % Abstand zwischen Absätzen (halbe Zeile)
listof=totoc, % Verzeichnisse im Inhaltsverzeichnis aufführen
bibliography=totoc, % Literaturverzeichnis im Inhaltsverzeichnis aufführen
index=totoc, % Index im Inhaltsverzeichnis aufführen
captions=tableheading, % Beschriftung von Tabellen unterhalb ausgeben
final % Status des Dokuments (final/draft)
]{scrbook}
%
%Definieren von Codierungen, silbentrennung und rechtschreibung
%
%\usepackage[latin9]{inputenc} %Kodierung utf8 oder latin 1
\usepackage[utf8,latin9]{inputenc} %Europäischer Zeichensatz kann verwendet werden
\usepackage[T1]{fontenc} %Zeichentrennung
\usepackage[ngerman]{babel} %in neuer deutschen Sprache und Rechtschreibung + silbentrennung
\usepackage{lmodern} % bessere Fonts
%
%Mathematische Packete
%
\usepackage{amssymb,amsmath} %Packet für mathematische Formeln
\usepackage{array} %für Tabellen
%\usepackage{booktabs}
%\usepackage{microtype} %Randausgleich wird vorgenommen
%
%verschiedene Zugriffe und einbinden von datein, bildern
%
\usepackage{textcomp} %zugriff auf Textsymbole möglich
\usepackage{makeidx} %unterstützt erstellen eines index
\usepackage{graphicx} %einbinden von Bildern möglich
\usepackage{pdfpages} %Einbinden von ganzen PDF-Dateien
\usepackage{float} %lädt das Paket zum erzwingen der Grafikposition
%\usepackage{scrhack} %gegen Fehlermeldung mit FLOAT
%
%Absätze formatieren
%
\setlength{\parindent}{0mm} %setzt einrücktiefe bei neuen absatz auf 0mm
%
%Packet Hyperref
%
\usepackage{hyperref} %alles verlinken und Inhaltsverzeichnis
\usepackage[all]{hypcap} %Link-Ziele für Grafiken richtig platzieren
\usepackage[printonlyused]{acronym} %Abkürzungsverzeichnis
%
%Einstellen für Quelltextgedöns
%
\usepackage{color} %Farben
\definecolor{dkgreen}{rgb}{0,0.6,0}
\definecolor{gray}{rgb}{0.5,0.5,0.5}
\definecolor{mauve}{rgb}{0.58,0,0.82}
\usepackage{listings} %Quelltexte
\lstset{ % bisschen was zum Herumspielen
%float,
%frame=tb,
backgroundcolor=\color{white}, %Hintergrundfarbe
basicstyle=\ttfamily\small, %schriftformatierung
keywordstyle=\bfseries\color{blue}, %Schlüsselwörterformatierung
stringstyle=\color{dkgreen}\ttfamily, %Stringformatierung
showstringspaces=false, %Leerzeichen werden angezeigt
frame=single, % adds a frame around the code
rulecolor=\color{black}, % if not set, the frame-color may be changed on line-breaks within not-black text
captionpos=b, % sets the caption-position to bottom
breaklines=true, % sets automatic line breaking
breakatwhitespace=false, % sets if automatic breaks should only happen at whitespace
commentstyle=\itshape, %kommentare
numbers=left, %zeilennummerierung links
numberstyle=\tiny, %kleine zahlen
numbersep=5pt, %größe
}
% Add your keywords here, and have this in a separate file
% and include it in your preamble
\lstset{emph={%
Waitms, for, Start, Config, Alias,Wait, Loop, Waitkey, Inkey, Until, Split, Getadc, Fusing % hier gewünschte keywords eintragen
},emphstyle={\color{blue}\bfseries}%
}%
%
%Einstellen von Kopfzeile und einbinden von url
%
\usepackage{url}
\usepackage[automark,footsepline,headsepline]{scrpage2} %für automatische erzeugung einer kopfzeile mit aktuellem kapitel
\pagestyle{scrheadings} %aktiviert scrpage2
\newcommand{\HRule}{\rule{\linewidth}{0.5mm}}
%
%Fußnoten durchgängig numerrieren
%
\usepackage{chngcntr}
\counterwithout{footnote}{chapter}
%Ende Präambel