MikTeX 2.9
TeXstudio 2.12.10
Biber 2.11
bibLaTeX 3.4 (in TeXstudio) [heruntergeladen: Version 3.08a von sourceforge.net]
jabRef 4.3.1
-----------------------
Einen schönen guten Tag,
meine Frage zuerst:
Ist es möglich Sonderzeichen in der Zuisammenfassung bei JabRef mit Benutzung von Biber und bibLaTeX zu erhalten?
___
Zu meinem Fall:
Plötzlicher Fehler bei
\begin{document} und (in anderen Dokumenten) \begin{itemize} und \include:
Nach Umstellung auf Biber+bibLaTeX erschien plötzlich
Fehler Zeile 6: File ended while scanning use of \field. \begin{document},
wo vorher oder ohne Literaturverzeichnis alles bestens durchlief/-läuft.
Der angezeigte Fehler war erst im Kompiliervorgang nach dem Biberlauf, also der dritten Kompilierung entstanden:
___
Ich habe nun geschätzte 12 Stunden insgesamt damit verbracht umzurüsten und meinen Fehler im System zu finden.
Mir gefiel lediglich das "and" im Literaturverzeichnis nicht, welches zwischen den Autoren stand.
Somit stieg ich auf Biber und bibLaTeX um, was ein ganz schöner Krampf war, da die Versionsnummern von BibLaTeX intern bei mir nicht übereinstimmten und getestet werden mussten.
Update in der MikTeX Console für alle Pakete ging auch nicht, da danach nichts mehr lief und ich neu installieren musste.
Die mitgelieferte Biberversion behielt ich bei, da eine neuere 32bit Version auf sourceforge nicht zu finden war. bibLaTeX wurde wie in dessen Readme Datei beschrieben, in den entsprechenden MikTeX Ordnern ergänzt.
Also viel Versuch-und-Irrtum bis alles lief.
Nun stellte sich nach ewiger Fehlersuche in meiner Arbeit heraus, dass nur eine Zitierung für obigen Fehler sorgte.
Nach erneut vielen Versuchen in JabRef fand ich heraus, dass dafür ein paar Prozentzeichen in der Zusammenfassung des Buches verantwortlich waren, welche ich nun entfernt habe.
Vielleicht erspart dies ja jemandem ein paar Stunden Lebenszeit, da ich persönlich von der plötzlich auftauchenden und mMn völlig deplazierten Fehlermeldung überrascht war.
(Damit alles wieder lief, löschte ich nach Fehlerbehebung alle gleichnamigen Hilfsdateien um die .tex herum und kompilierte alles neu.)
____
Mein Beispielcode (Minimal gehalten aber effektiv, um den Biber zu stören)
\documentclass[]{article} \title{Sonderzeichen in JabRef Zusammenfassung und der Biber zickt} \author{ikke} \usepackage[sorting=none]{biblatex} \addbibresource{Beispielliteraturverzeichnis.bib} \begin{document} \maketitle \section{} Buch A ohne Sonderzeichen \cite{BuchA} Buch B mit Sonderzeichen %**%\cite{BuchB} \printbibliography \end{document}
Mit %**% läuft es,
ohne %**% läuft es nicht
und oben erwähnter Fehler weist auf mein \begin{document} hin.
___
Vielen Dank fürs Lesen
Ich freue mich über eine Antwort und eventuell bekomme ich ja eine Erklärung, warum dies passierte und Vorschläge zur Verbesserung.
Viele Grüße
Bernd