Skizzen zeichnen mit PSTricks
Skizzen zeichnen mit PSTricks
Hallo liebe Community,
ich habe mich jetzt ziemlich intensiv in Latex eingearbeitet und komme auch ganz gut zurecht um wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben.
Was mir allerdings absolut nicht gelingen will, ist das Zeichnen mit PSTricks.
Ich verwende den TexMaker 2.1
Könnte vielleicht mal jemand ein Minimalbeispiel posten? So, dass ich es nur noch in ein leeres Dokument einfügen muss? Eine Linie o.ä. würden ja schon reichen....
Vielen Dank
Steffen
ich habe mich jetzt ziemlich intensiv in Latex eingearbeitet und komme auch ganz gut zurecht um wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben.
Was mir allerdings absolut nicht gelingen will, ist das Zeichnen mit PSTricks.
Ich verwende den TexMaker 2.1
Könnte vielleicht mal jemand ein Minimalbeispiel posten? So, dass ich es nur noch in ein leeres Dokument einfügen muss? Eine Linie o.ä. würden ja schon reichen....
Vielen Dank
Steffen
- localghost
- Forum-Meister
- Beiträge: 826
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
- Wohnort: Braunschweig
Andere Richtung
Eigentlich sollte es genau anders herum laufen. Du erstellst ein Minimalbeispiel und gibst ein präzise Beschreibung dessen, was Du genau tust und was dabei falsch läuft. Dazu gehört der Code des vollständigen Beispiels genauso wie die zugehörige Log-Datei (*.log). So, wie Du dir das denkst, wird die Identifizierung eines Fehlers kaum möglich sein.
Thorsten
Thorsten
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
So, ich habe mich wieder einmal versucht undmöchte einfach nur eine Linie zeichnen.
Folgenden Code habe ich dafür:
Als Fehlermeldung bekomme ich:
Undefined control sequence \psline[linewidth=2pt]{-}
Was mache ich falsch???
Folgenden Code habe ich dafür:
\documentclass[11pt,a4paper]{article} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage{amsmath} \usepackage{amsfonts} \usepackage{amssymb} \usepackage{makeidx} \usepackage{pst-all} \begin{document} \psset{xunit=1cm,yunit=1cm,runit=1cm} \begin{pspicture}(0,0)(5,5) \psline[linewidth=2pt]{-}(0,0)(3,3) \end{pspicture} \end{document}
Undefined control sequence \psline[linewidth=2pt]{-}
Was mache ich falsch???
- localghost
- Forum-Meister
- Beiträge: 826
- Registriert: Di 8. Jul 2008, 15:40
- Wohnort: Braunschweig
Etwas fehlt noch
Fehlt jetzt nur noch die Log-Datei, um die Du bereits gebeten wurdest.
TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
² System: TeX Live 2024, TeXworks
Da steht doch, was du falsch gemacht hast:
! LaTeX Error: You have run the document with pdflatex, but PSTricks requires latex->dvips->ps2pdf or alternatively the use of the package `auto-pst-pdf'. Then you can run `pdflatex -shell-escape <file>' (TeX Live) or `pdflatex -enable-write18 <file>' (MikTeX).
Schau dir mal die Klasse standalone an.