aus naheliegenden Gründen möchte ich gern, dass Bildlegenden, die neben der Abbildung plaziert sind, linksbündig gesetzt werden; gleichzeitig sollte eine Silbentrennung durchgeführt werden. Allerdings wird mir das Verhalten des Programms in diesem Punkt nicht klar. Zur Veranschaulichung das folgende Minimalbeispiel:
\documentclass{scrbook} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage[latin1]{inputenc} \usepackage{graphicx} \addtokomafont{caption}{\raggedright} \addto\captionsngerman{\renewcommand{\figurename}{Abb.}\renewcommand{\tablename}{Tab.}} \usepackage{remreset} \makeatletter \@removefromreset{table}{chapter} \@removefromreset{figure}{chapter} \makeatother \renewcommand{\thetable}{\arabic{table}} \renewcommand{\thefigure}{\arabic{figure}} \begin{document} \begin{figure} \begin{captionbeside} {Vierundzwanzigste Novelle zum Steuererklärungsvereinfachungsgesetz (StErklVerGes)}% \rule{7cm}{3.6cm} \end{captionbeside} \end{figure} \begin{figure} \begin{captionbeside} {Eine der beiden antiken Dioskurenstatuen auf der Piazza del Quirinale in Rom}% \rule{0.62\textwidth}{4cm} \end{captionbeside} \end{figure}
Gibt es eine Möglichkeit, das alles zu verbessern, ohne bei jeder Caption von Hand einzugreifen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar!