Semikolon am Zeilenanfang entfernen

Erstellung eines Literaturverzeichnisses mit BibTeX, Biber, BibLaTeX und Co.


Thomas_74a
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 13:30

Semikolon am Zeilenanfang entfernen

Beitrag von Thomas_74a »

Hi ich erstelle mein Literaturverzeichnis mit:
\usepackage{cite}	
...

\thispagestyle{empty}
\markboth{Literaturverzeichnis}{Literaturverzeichnis}
\bibliographystyle{plaindin}
\singlespacing
\small
\bibliography{ref}
Dabei kommt es leider vor das da eine Zeile mit einem Semikolon beginnt.
Kann man das verhindern (und wie)?
Kann man einstellen das das Texniccenter/Miktex das automatisch verhindern?

MfG Thomas

Benutzeravatar
domwass
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 617
Registriert: Di 26. Aug 2008, 12:44
Kontaktdaten:

Beitrag von domwass »

Woher sollen wir wissen, wie das Semikolon da hinkommt? Bitte erstelle ein
lauffähiges Minimalbeispiel, das das Problem demonstriert. Wenn du den
Fehler dann noch nicht selbst gefunden hast, kannst du dieses Beispiel
hier posten.

Gruß,
Dominik.-

Thomas_74a
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 13:30

Beitrag von Thomas_74a »

Hi,

ich hänge mal die min. Dateien und das Ergebnis bei mir an.

MfG Thomas
Dateianhänge
Lit.tex
Erstellt das Lit Verzeichnis
(219 Bytes) 391-mal heruntergeladen
TXT.tex
Dokument
(8 Bytes) 394-mal heruntergeladen
XX.pdf
MNein Ergebnis
(7.86 KiB) 333-mal heruntergeladen
XX.tex
Startet den TEX Lauf
(1.26 KiB) 364-mal heruntergeladen

skater
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 356
Registriert: Do 12. Mär 2009, 14:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von skater »

In der Lit.tex steht am Ende:
\bibliography{ref}
Da diese Datei fehlt, kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Offensichtlich hast du das Wort »lauffähig« noch nicht verstanden.

Try again.

Thomas_74a
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 13:30

Beitrag von Thomas_74a »

Solly Solly is mich nich richtich jecklickt?
Ne .bib lässt sich nicht laden??

Jetzt als .zip
Dateianhänge
ref.zip
geht leider nur gezippt
(1.75 KiB) 279-mal heruntergeladen

Xenara
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 682
Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:41

Beitrag von Xenara »

Wieso schaust du dir Links, die gepostet werden, nicht an? Das, was du geliefert hast, ist eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme, aber sicher kein Minimalbeispiel. Dein gesamtes Problem lässt sich nämlich auf diesen Code eindampfen:
\documentclass{scrbook}

\usepackage[ngerman]{babel}		
\usepackage[T1]{fontenc}			
\usepackage[latin1]{inputenc}	

\begin{filecontents}{ref.bib}
@ARTICLE{2,
  author = {Biffi, A. and Anderson, C. D. and Jagiella, J. M. and Schmidt, H.
	and Kissela, B. and Hansen, B. M. and Jimenez-Conde, J. and Pires,
	C. R. and Ayres, A. M. and Schwab, K. and Cortellini, L. and Pera,
	J. and Urbanik, A. and Romero, J. M. and Rost, N. S. and Goldstein,
	J. N. and Viswanathan, A. and Pichler, A. and Enzinger, C. and Rabionet,
	R. and Norrving, B. and Tirschwell, D. L. and Selim, M. and Brown,
	D. L. and Silliman, S. L. and Worrall, B. B. and Meschia, J. F. and
	Kidwell, C. S. and Broderick, J. P. and Greenberg, S. M. and Roquer,
	J. and Lindgren, A. and Slowik, A. and Schmidt, R. and Woo, D. and
	Rosand, J.},
  title = {{APOE} genotype and extent of bleeding and outcome in lobar intracerebral
	haemorrhage: a genetic association study},
  journal = {Lancet Neurol},
}
\end{filecontents}

\begin{document}

\nocite{*}

\bibliographystyle{plaindin}
\bibliography{ref}

\end{document}
Lokalisation: Es liegt am plaindin-Stil. Der lässt es zu, dass vor einem Semikolon ein Zeilenumbruch erfolgt.

Lösung 1:
Nimm einen anderen Stil.

Lösung 2:
Nimm plaindin.bst, kopiere sie in deinen Ordner, wo die .tex-Datei liegt und benenne sie um, z.B. "myplaindin.bst". Dann suchst du alle Stellen, wo " ; " steht (die Leerzeichen sind Absicht!) und ersetzt sie durch "~; ". Die Tilde verhindert, dass vor dem Semikolon getrennt werden darf.
Danach speicherst du myplaindin.bst und änderst in deinem Dokument den \bibliographystyle von "plaindin" auf "myplaindin". Nochmal latex -> bibtex -> latex -> latex kompilieren, dann sollte es klappen.

Thomas_74a
Forum-Fortgeschrittener
Forum-Fortgeschrittener
Beiträge: 50
Registriert: Mi 5. Jan 2011, 13:30

Beitrag von Thomas_74a »

Hi,

vielen Dank!

Ich hab mich für Lösung 2 entschieden. Allerdings wird ~; bei mir ignoriert, der trennt da trotzdem (4x compilieren).

Aber wenn man das Leerzeichen einfach entfernt funktioniert es.

Antworten