Wieso schaust du dir Links, die gepostet werden, nicht an? Das, was du geliefert hast, ist eine Arbeitsbeschaffungsmassnahme, aber sicher kein Minimalbeispiel. Dein gesamtes Problem lässt sich nämlich auf diesen Code eindampfen:
\documentclass{scrbook}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\begin{filecontents}{ref.bib}
@ARTICLE{2,
author = {Biffi, A. and Anderson, C. D. and Jagiella, J. M. and Schmidt, H.
and Kissela, B. and Hansen, B. M. and Jimenez-Conde, J. and Pires,
C. R. and Ayres, A. M. and Schwab, K. and Cortellini, L. and Pera,
J. and Urbanik, A. and Romero, J. M. and Rost, N. S. and Goldstein,
J. N. and Viswanathan, A. and Pichler, A. and Enzinger, C. and Rabionet,
R. and Norrving, B. and Tirschwell, D. L. and Selim, M. and Brown,
D. L. and Silliman, S. L. and Worrall, B. B. and Meschia, J. F. and
Kidwell, C. S. and Broderick, J. P. and Greenberg, S. M. and Roquer,
J. and Lindgren, A. and Slowik, A. and Schmidt, R. and Woo, D. and
Rosand, J.},
title = {{APOE} genotype and extent of bleeding and outcome in lobar intracerebral
haemorrhage: a genetic association study},
journal = {Lancet Neurol},
}
\end{filecontents}
\begin{document}
\nocite{*}
\bibliographystyle{plaindin}
\bibliography{ref}
\end{document}
Lokalisation: Es liegt am plaindin-Stil. Der lässt es zu, dass vor einem Semikolon ein Zeilenumbruch erfolgt.
Lösung 1:
Nimm einen anderen Stil.
Lösung 2:
Nimm plaindin.bst, kopiere sie in deinen Ordner, wo die .tex-Datei liegt und benenne sie um, z.B. "myplaindin.bst". Dann suchst du alle Stellen, wo " ; " steht (die Leerzeichen sind Absicht!) und ersetzt sie durch "~; ". Die Tilde verhindert, dass vor dem Semikolon getrennt werden darf.
Danach speicherst du myplaindin.bst und änderst in deinem Dokument den \bibliographystyle von "plaindin" auf "myplaindin". Nochmal latex -> bibtex -> latex -> latex kompilieren, dann sollte es klappen.