Seitenumbruch in documentclass report

Layout von Seiten, Rändern, Fusszeilen, usw, modifizieren


camoesas
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Sep 2010, 12:04

Seitenumbruch in documentclass report

Beitrag von camoesas »

Hallo Forumgemeinde,

Ich benutze die documentclass report und will eine leere Seite einfügen!
Wie geht das mit report?

\clearpage
\cleardoublepage

Funktioniert nicht, bzw. funktioniert nur bei anderen Dokumentenarten. Manual und WWW hat mir leider auch nicht weitergeholfen.

Vielen Dank

Simon

IrenaSekuta
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 230
Registriert: Di 2. Dez 2008, 10:05

Beitrag von IrenaSekuta »

Hallo,
\clearpage
veranlaßt Latex m.E. nur zur Ausgabe aller bis dahin erstellen Gleitumgebungen.

Eine neue Seite erhältst Du mit
\newpage
.

Gruß,

Irena
----------------------------------
- WinXP und Win 7 und ansatzweise Ubuntu 9.10 :-)
- Miktex 2.9 (Portable)
- WinEdt 6

Benutzeravatar
bloodworks
Moderator
Moderator
Beiträge: 1425
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 10:52
Wohnort: /dev/null

Beitrag von bloodworks »

Nicht ganz http://www.golatex.de/wiki/index.php?title=%5Cclearpage...
\documentclass{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{blindtext}

\begin{document}
\blindtext
\clearpage
%\vspace*{0pt} % Versuch das mal mit und ohne \vspace{0pt} und dem zweiten  % \clearpage Dann siehst du was macht.
\clearpage % 
\blindtext

\end{document}

[1] Nützliche Webdokumente für Anfänger und Fortgeschrittene
[2]Minimalbeispiel | [3]FAQ
[4]Regelwerk | [5] Knigge
Wenn nicht anderst angegeben ist mein System: texlive 2012, pdflatex, x86-64, Snow Leopard utd.
Angehöriger der Liga zur Verwendung von texdoc
texdoc mathmode koma l2picfaq l2tabu lshort-en
Achtung: Aufforderungen ein Minimalbeispiel oder mehr Erklärungen zu einer Frage zu liefern sind keine persönlichen Angriffe. Sie dienen viel mehr dazu die Kommunikation zwischen Fragendem und potentiellen Helfern zu erleichtern und zu präzisieren.


Benutzeravatar
KOMA
TeX-Entwickler
TeX-Entwickler
Beiträge: 2958
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 17:28
Kontaktdaten:

Beitrag von KOMA »

Nur zur Ergänzung hier die Erklärung warum bei der einseitig voreingestellten Dokumentklasse report oder scrreprt keine Vakatseite erstellt wird: \cleardoublepage

camoesas
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Sep 2010, 12:04

Beitrag von camoesas »

IrenaSekuta hat geschrieben:
Eine neue Seite erhältst Du mit
\newpage
.
Danke für die Antworten.
Aber ich will ja nicht nur eine neue Seite sondern eine neue Seite UND dazwischen eine leere Seite, in der Fachsprache heißt das dann wohl "Vakatseite" :wink:

Grüße Simon

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Hallo,

hier ein lauffähiges Minimalbeispiel (wie du es hättest für uns basteln sollen :wink: )
\documentclass[11pt,a4paper]{scrartcl}
\usepackage[latin1]{inputenc}

\newcommand{\vakat}{% befehl, um eine Vakatseite einzufügen
	\newpage%
	\vspace*{0pt}%
%	\thispagestyle{emtpy} % s. Kommentar unten
	\newpage%
}

\begin{document}

% erste Seite
Dies ist die erste Seite, es soll eine leere Seite folgen \dots
\newpage % neue Seite beginnen

\vspace*{0pt} % zweite (= Vakat-) Seite, muss einen unsichtbaren Inhalt haben
%\thispagestyle{empty} % diese Zeile, wenn auch Kopf und Fusszeile weg sollen
\newpage % neue Seite beginnen

% dritte Seite
\dots dies ist eine Seite, der eine leere vorangeht \dots

\vakat % mit eigenem Befehl Vakatseite einfügen

\dots die letzte Seite.
\end{document}
Das sollte alles können, was du brauchst. Hier wird nicht zwischen geraden oder ungeraden, bzw. linken oder rechten Seiten unterschieden.

Grüße
Tobi

camoesas
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Sep 2010, 12:04

Beitrag von camoesas »

Hey Tobi,

Mit deinem Beispiel:
\newpage
\vspace*{0pt}
\newpage
klappt es. Ist für mich eine 'quick and dirty' Lösung, wahrscheinlich sollte ich auf scrbook umstellen, aber das mach ich dann beim nächstenmal!

Danke für deine Lösung

Viele Grüße

Simon

Edit: ich hÄtte doch nur ein nicht-lauffähiges Minimalbeispiel gehabt! :(

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

Gern gesche'n! Was heiß ein nicht-lauffähiges Beispiel? Es sollte möglich sein zu diesem Thema ein Beispiel (s.u.) zu erstellen, dass läuft, aber nue eine neue Seite beginnt, ohne eine Vakatseite einzufügen. Aber genau das war's ja, was nicht ging...

Also für's nächste Mal:
  • Erstellte bitte – sofern möglich und notfalls auch nicht lauffähig, wenn eben genau die Übersetzung Probleme macht …ein Minimalbeispiel, dann hat das Forum eine Chance, ohne großartig zu basteln dein Problem nachzuvollziehen und eine Lösung einzufügen.
  • Achte auch darauf, dass der Status aktuell bleibt.
Übrigens hat bloodworks fast die gleiche Lösung schon weiter oben genannt, stelle ich grad fest...

Viele Grüße
Tobi

PS: So hätte dein Beispiel aussehen können:
\documentclass{article}
\usepackage[latin1]{inputenc}

\begin{document}

% erste Seite
Dies ist die erste Seite, es soll eine leere Seite folgen \dots
\newpage % bzw. \clearpage
% aber es kommt keine leere Seite :-(
% auch nicht, wenn ich ein zweites \newpage/\clearpageeinfüge
\newpage % bzw. \clearpage

\dots dies ist eine Seite, der eine leere vorangeht \dots

\end{document}
Sehr kurz, zeigt aber deutlich das Problem. und durch einfügen weniger Zeilen wird daraus dann eine Lösung, ohne dass jemand großartig Zeit investieren muss, erst ein neues Dokument zu erstellen...
(Ich meine das übrigens alles nicht böse, aber es wird einfach lieber den Leuten mit Minimalbeispiel geholfen... :) )

camoesas
Forum-Anfänger
Forum-Anfänger
Beiträge: 34
Registriert: Do 9. Sep 2010, 12:04

Beitrag von camoesas »

Ist ja auch nicht böse angekommen! Werd mich beim nächsten mal dran halten.
Aber den Status habe ich immer aktuell gehalten! :P

Benutzeravatar
iTob
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 22:19
Kontaktdaten:

Beitrag von iTob »

camoesas hat geschrieben:Ist ja auch nicht böse angekommen! Werd mich beim nächsten mal dran halten.
Aber den Status habe ich immer aktuell gehalten! :P
Nagut, wenn du das sagst. Ich meine nur, dass er »offen« war, während es schon Vorschläge gab. Aber ist auch nicht so wild. Wichtiger finde ich ein gutes Beispiel...

Antworten