Seitenumbruch findet nicht statt

Schriftbild, Absätze und Auflistungen einstellen


kannstmasehn
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 165
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 16:55

Seitenumbruch findet nicht statt

Beitrag von kannstmasehn »

Moin,

folgendes Problem:
Ich habe eine relativ lange Arbeit und an einer Stelle macht Latex einfach keinen Seitenumbruch sondern schreibt einfach die Seite weiter, ohne bei einer neuen zu beginnen. Auf der neuen Seite beginnt dann wieder ganz normal Text. Wenn ich vor dieser Stelle Text oder Grafiken auskommentiere, dann funktioniert es wieder. Einzelne Textteile an dieser Stelle auszukommentieren funktioniert auch nicht. Woran kann das liegen?
Ein Minimalbeispiel hat hier wenig Sinn, finde ich, da es ausschließlich im ganzen Zusammenhang den Fehler aufweist und meine ganze Arbeit wollte ich jetzt nicht hochladen.

Wenn ich an der besagten Stelle ein newpage einbaue, dann wird der Seitenumbruch einwandfrei generiert.

Im Bild ist die Textstelle zu sehen. Die Seitenzahl 9 ist auch zu erkennen.

Bild

Habe auch schon alle Daten gelöscht und alles neu übersetzt, hat nicht geholfen. Der Rest funktioniert ja.

Kennt jemand Abhilfe?
Danke im Voraus!

Schönen Abend sonst noch!
Dateianhänge
kannstmasehenSeitenumbruch.png
kannstmasehenSeitenumbruch.png (166 KiB) 3577 mal betrachtet

Benutzeravatar
Johannes_B
Moderator
Moderator
Beiträge: 5079
Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:55
Kontaktdaten:

Re: Seitenumbruch findet nicht statt

Beitrag von Johannes_B »

kannstmasehn hat geschrieben:Ein Minimalbeispiel hat hier wenig Sinn, finde ich, da es ausschließlich im ganzen Zusammenhang den Fehler aufweist und meine ganze Arbeit wollte ich jetzt nicht hochladen.
Eine Einstellung, die ich immer wieder faszinierend finde. Bis man ein Minimalbeispiel wirklich auf den Punkt gebracht hat, kann je nach Erfahrungsgrad auch mal ne ganze Stunde drauf gehen. Vielleicht sogar mehr.

Ich persönlich könnte momentan nur raten, dass du irgendwas in einer minipage oder parbox hast.
TeXwelt - Fragen und Antworten Schaut vorbei und stellt Fragen.
LaTeX-Vorlagen?

Der Weg zum Ziel: Ruhe bewahren und durchatmen, Beiträge und unterstützende Links aufmerksam lesen, Lösungsansätze verstehen und ggf. nachfragen.

Genmutant
Forum-Guru
Forum-Guru
Beiträge: 488
Registriert: Di 8. Jul 2008, 11:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Genmutant »

Ich rate dass du irgendeine Umgebung oder Befehl nicht richtig schließt.
Für alles andere, wie bereits schon gesagt, Minimalbeispiel

kannstmasehn
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 165
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 16:55

Beitrag von kannstmasehn »

Ok, wird dann zwar nicht gerade klein, aber ich werde mal prüfen, ob ich es hier hochladen kann/darf. Sonst halt die Variante mit newpage.

Wenn ein Befehl oder eine Umgebung nicht richtig schließt, müsste dann nicht eine Fehlermeldung auftreten? Oder gibt es auch die Möglichkeit, dass trotzdem kompiliert wird?

kannstmasehn
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 165
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 16:55

Beitrag von kannstmasehn »

Also wenn ich einer der beiden folgenden Tabellen auskommentiere, dann funktioniert es:
\begin{longtable}{p{3.5cm}lll}
Kassette breit & $R_b$ & $\SI{30}{}$ & $\SI{}{\milli\ohm}$ \\
Kassette schmal & $R_s$ & $\SI{70}{}$ & $\SI{}{\milli\ohm}$ 
\end{longtable}
\addtocounter{table}{-1}
\begin{longtable}{p{3.5cm}lll}
Kassette breit & $U_b$ & $\SI{7,2}{}$ & $\SI{}{\volt}$ \\
Kassette schmal & $U_s$ & $\SI{16,8}{}$ & $\SI{}{\volt}$ 
\end{longtable}
\addtocounter{table}{-1}
Mein Ziel war, dass ich eine einfache Tabelle ohne caption habe, also auch keinen Eintrag im Tabellenverzeichnis. Mit table und tabular hat das irgendwie nicht richtig funktioniert. Was ist das für ein Problem? Warum liegt das an den Tabellen?

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4297
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Nun longtable ändert die Outputroutine, wenn man die falsch verwendet, können komische Dinge passieren. http://tex.stackexchange.com/questions/ ... rfull-page

kannstmasehn
Forum-Century
Forum-Century
Beiträge: 165
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 16:55

Beitrag von kannstmasehn »

Danke, habe jetzt einfach tabular-tabellen genommen. Tabellen mit table, bei denen ich caption weglassen funktionieren nicht oder? Ich habe das package caption geladen und dann caption* verwendet, aber dabei hat sich nicht wirklich etwas geändert

Benutzeravatar
u_fischer
Forum-Meister
Forum-Meister
Beiträge: 4297
Registriert: Do 22. Nov 2012, 11:09
Kontaktdaten:

Beitrag von u_fischer »

Ich zweifle, dass du table brauchst. Aber ohne Minimalbeispiel kann man nicht mehr sagen.

Antworten