Die Suche ergab 487 Treffer
- Mo 16. Mär 2015, 23:02
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Quelle einfügen funktioniert nicht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7391
Stimmt soweit. Hast du denn biber auch aufgerufen ? Falls ja, und es nach nochmal kompilieren immer noch nicht geht, schau mal in die .blg Datei was da so steht und ob da vielleicht steht wieso es nicht geht. PS: Wieso hast du biber nicht über den Packagemanager installiert? Ich weiß nicht ob das so...
- Mo 16. Mär 2015, 22:28
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Quelle einfügen funktioniert nicht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7391
Das was dir von Johannes in der ersten Antwort verlinkt wurde. Und so viel kannst du in den letzten 2h an deiner Bibliographie eigentlich nicht gemacht haben, dass sich der Umstieg nicht mehr lohnt. Vor allem weil der Stil den du haben willst mit natbib eh nicht geht. Zu scrlayer, aus der Anleitung ...
- Mo 16. Mär 2015, 21:59
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Quelle einfügen funktioniert nicht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7391
- Mo 16. Mär 2015, 20:22
- Forum: Literaturverzeichnis
- Thema: Quelle einfügen funktioniert nicht.
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7391
- Do 12. Mär 2015, 08:35
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: Grafik wird nicht eingefügt, Fehlermeldung erscheint nicht ?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5904
Die log Datei ist im gleichen Ordner wie deine tex und pdf Datei. Vielleicht wird die Dateiendung bei dir ausgeblendet (eine schreckliche Angewohnheit von Windows). Das Icon ist meistens wie bei einer Text-Datei. Falls du sie so nicht findest, solltest du einfach die Dateiendungen einblenden . Die l...
- Mo 9. Mär 2015, 10:00
- Forum: Layout der Seiten
- Thema: Einzelne A0 PDF-Seite in A4 Dokument einfügen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1971
Das sollte mit pdfpages mit der "noautoscale" und vielleicht der "fitpaper" Option gehen.
Zur Not kannst du das was du vorhast (leere Seite und später ersetzen) auch digital machen, indem du die Seite dann von Hand im PDF z.B. mit pdftk ersetzt.
Zur Not kannst du das was du vorhast (leere Seite und später ersetzen) auch digital machen, indem du die Seite dann von Hand im PDF z.B. mit pdftk ersetzt.
- Fr 6. Mär 2015, 11:50
- Forum: Text- und Listenformatierung
- Thema: Worttrennung global verhindern
- Antworten: 17
- Zugriffe: 38693
- Mo 23. Feb 2015, 17:29
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: latex, pdf, cannot determine size of graphic
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5110
- Mo 23. Feb 2015, 17:21
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: latex, pdf, cannot determine size of graphic
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5110
- Mo 23. Feb 2015, 17:07
- Forum: Tabellen und Grafiken
- Thema: latex, pdf, cannot determine size of graphic
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5110
Klingt als ob eventuell deine Grafik kaputt ist. Du kannst sie mal durch ghostscript jagen, mit etwas Glück repariert es sie. Auf einfache Weise:
Code: Alles auswählen
ps2pdf xxx.pdf repaired.pdf