Die Suche ergab 413 Treffer

von rais
Di 1. Feb 2011, 21:45
Forum: Index und Glossar
Thema: Glossaries Gruppierung der Einträge nach Alphabet
Antworten: 2
Zugriffe: 6994

Re: Glossaries Gruppierung der Einträge nach Alphabet

Moin moin, Ich benutze glossaries zur Erstellung meines Abkürzungsverzeichnisses. Das funktioniert auch, aber glossaries scheint eine Voreinstellung zur Gruppierung der Einträge zu haben. Es werden größere Abstände zwischen den alphabetischen Gruppen gemacht. Also alle mit A dicht zusammen und dann ...
von rais
So 30. Jan 2011, 12:25
Forum: Index und Glossar
Thema: Komischer Index-Header
Antworten: 8
Zugriffe: 14459

Re: Danke

Moin moin, Und schon nach dem ersten pdflatex-Aufruf ergeben sich folgende Fehlermeldungen: ... (./test.aux (/usr/share/texmf-dist/tex/latex/ucs/data/uni-0.def) ! LaTeX Error: Missing \begin{document}. See the LaTeX manual or LaTeX Companion for explanation. Type H <return> for immediate help. ... l...
von rais
Mo 24. Jan 2011, 21:46
Forum: Index und Glossar
Thema: Komischer Index-Header
Antworten: 8
Zugriffe: 14459

Re: Danke

Moin nochmal, nun ja, aber die Codezeilen reichen doch dicke aus, um damit arbeiten zu können ;) Oh? Wenn ich Dein Nicht-Minimalbeispiel auf LaTeX -- und Deine Verwendung von ifpdf lässt einen ja glauben, daß Du diesen Weg zumindest vorgesehen hast -- loslasse, erhalte ich erstmal ! LaTeX Error: Mis...
von rais
So 23. Jan 2011, 22:12
Forum: Index und Glossar
Thema: abkürzungsverzeichnis erstellen mit TexnicCenter
Antworten: 48
Zugriffe: 132529

Moin moin, Ich habe ein ähnliches Problem, aber auch wenn ich alles mögliche im Ausgabeprofil (alle Beispiele die hier und in den links aufgeführt...) ändere bekomme ich noch einen Kommentar: Couldn't find index file "hier kommt der pfad meines Dokuments" or "hier kommt der pfad meines Dokuments".id...
von rais
So 23. Jan 2011, 21:52
Forum: Index und Glossar
Thema: Komischer Index-Header
Antworten: 8
Zugriffe: 14459

Moin moin, zu (1) kann ich ohne http://www.minimalbeispiel.de Deinerseits nix sagen. zu (2) da Du babel verwendest: \addto\captionsngerman{% \renewcommand*{\indexname}{Stichwortverzeichnis} } evtl. südlich von \usepackage[ngerman]{babel} anzubringen. zu (3) in Deiner .ist bzw. .mst [1] kannst Du daf...
von rais
So 9. Jan 2011, 19:36
Forum: Index und Glossar
Thema: abkürzungsverzeichnis erstellen mit TexnicCenter
Antworten: 48
Zugriffe: 132529

Antwort dazu hier: http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=70134

MfG
Rainer[/url]
von rais
So 9. Jan 2011, 19:17
Forum: Index und Glossar
Thema: Symbolverzeichnis {glossaries} - Style definieren
Antworten: 1
Zugriffe: 9387

Re: Symbolverzeichnis {glossaries} - Style definieren

Hallo, \documentclass . . . \documentclass[pdftex,11pt,a4paper]{scrreprt} %A4 Format, Report ich glaube kaum, dass Du Dein Beispiel so ausprobiert hast ... Davon abgesehen, kann ich Dein Problem damit nicht nachvollziehen, ersetze ggf. Deinen \documentclass . . . mit \listfiles und poste Deine *File...
von rais
So 9. Jan 2011, 19:06
Forum: Index und Glossar
Thema: Index Layout mit Lyx
Antworten: 1
Zugriffe: 4900

Hallo,
ich kenn mich zwar mit LyX nicht aus, aber
\usepackage{filecontents}
\begin{filecontents}{\jobname.mst}
headings_flag 1
\end{filecontents}
könntest Du mal zusätzlich in Deiner Präambel versuchen.

MfG
Rainer
von rais
Fr 17. Dez 2010, 17:10
Forum: Layout der Seiten
Thema: pdfpages und twoside-Option
Antworten: 2
Zugriffe: 7111

Re: pdfpages und twoside-Option

Hallo, Ich habe ein Problem mit dem Paket "pdfpages" in Verbindung mit den Koma-Script-Klassen. Ich skaliere die PDFs mit scale=0.8 herunter, so dass die Headings noch schön zur Geltung kommen. und doch setzt Du nur \chapter* ein, unterdrückst damit diese Headings ... Das Problem ist jetzt, dass pdf...
von rais
Do 16. Dez 2010, 21:12
Forum: Verzeichnisse
Thema: Inhaltsverzeichnis erzeugt keine Umbrüche
Antworten: 4
Zugriffe: 7018

Re: Inhaltsverzeichnis erzeugt keine Umbrüche

Hallo, ich bin gerade dabei meinen Lebenslauf mit moderncv zu erstellen - dabei bin ich auf folgende Erweiterung gestoßen: http://latex.tugraz.at/_media/vorlagen/bewerbungsmappe.zip Die Datei cv_german.pdf erhält unten auf der ersten Seite ein Inhaltsverzeichnis. Kompiliere ich cv_german.tex dann wi...