Die Suche ergab 535 Treffer: willkommen

Suchanfrage: willkommen

von Stefan Kottwitz
Di 1. Apr 2025, 21:19
Forum: Text- und Listenformatierung
Thema: Bewerbungsschreiben - TeX capacity exceeded FEHLER
Antworten: 1
Zugriffe: 2508

Re: Bewerbungsschreiben - TeX capacity exceeded FEHLER

Hallo Janis,

willkommen im Forum!

Entferne diese Zeile am Beginn:
\usepackage{ngerman}
Die Funktionalität von ngerman (für deutsche Rechtschreibung) wird durch \usepackage[ngerman]{babel} (besser, aktueller) abgedeckt, und beides gleichzeitig führt zum Problem.

Stefan
von Stefan Kottwitz
Sa 29. Mär 2025, 15:47
Forum: LaTeX Editoren
Thema: LyX Fehlermeldung beim start der LyX.app
Antworten: 2
Zugriffe: 7674

Re: LyX Fehlermeldung beim start der LyX.app

Hallo Norbert,

willkommen im Forum!

Eine Anleitung ist hier auf LyX.org.

Viele Grüße,

Stefan
von Stefan Kottwitz
Sa 29. Mär 2025, 15:34
Forum: Eigene Strukturen
Thema: "Teilnehmende" im Protokoll mit minutes.sty
Antworten: 1
Zugriffe: 2967

Re: "Teilnehmende" im Protokoll mit minutes.sty

Willkommen im Forum! In so einem Fall kann man es sich aus der Paket-Datei heraussuchen und passend modifizieren. Etwa so: \documentclass{article} \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage{minutes} \makeatletter \addto\extrasngerman{\renewcommand*{\min@textPresent}{Teilnehmende}} ...
von Stefan Kottwitz
So 23. Mär 2025, 20:17
Forum: Tabellen und Grafiken
Thema: Tabelle in der itemize Umgebung auf Zeilenbreite formatieren
Antworten: 1
Zugriffe: 3165

Re: Tabelle in der itemize Umgebung auf Zeilenbreite formatieren

Hallo Ulrich, willkommen im Forum! Und auf TeXwelt.de . ;-) Ich habe dort mal geantwortet. Nix gegen Crossposts in mehreren Foren, nur sollte man jeweils auf die andere Seite verlinken, sonst macht sich jemand auf einer Seite noch ...
von Stefan Kottwitz
Sa 8. Mär 2025, 11:08
Forum: Mathematik
Thema: Klammern im Index bei \mathrm
Antworten: 3
Zugriffe: 6514

Re: Klammern im Index bei \mathrm

Willkommen im Forum! Löschen braucht man einen gelösten Beitrag nicht. Es kosten keinen Platz hier, und jeder Beitrag hilft, dass man mit Googlen nach Stichwörtern auch mal hier im Forum landet und es kennenlernt. Man kann ...
von Stefan Kottwitz
Fr 14. Feb 2025, 22:27
Forum: Layout der Seiten
Thema: Randeinstellung bei Klasse book in Verbindung mit fancy
Antworten: 7
Zugriffe: 18564

Re: Randeinstellung bei Klasse book in Verbindung mit fancy

Willkommen im Forum! In so einem Fall ist eine Lösung fast garantiert, wenn man ein eigenes Codebeispiel postet. Das kann eine Seite sein, mit all Deinen Einstellungen und etwas Platzhalter-Text. Daran kann man konkret verbessern ...
von Stefan Kottwitz
Mo 2. Dez 2024, 11:21
Forum: Layout der Seiten
Thema: Fußnoten zu weit links
Antworten: 3
Zugriffe: 5646

Re: Fußnoten zu weit links

Willkommen im Forum!

Statt den Patchen von \@footnotetext kannst Du es so machen:
\makeatletter
\renewcommand\@makefntext[1]{\normalsize\textbf{\@thefnmark}~#1}
\makeatother
Stefan
von Stefan Kottwitz
Mo 25. Nov 2024, 01:41
Forum: Allgemein
Thema: LaTeX - HTML-Konvertierung
Antworten: 1
Zugriffe: 3477

Re: LaTeX - HTML-Konvertierung

Hallo,

willkommen im Forum!

Das hängt von dem (ungenannten) Konverter ab, ob er solch eine Option hat. Ansonste zerlege das Dokument in mehrere Dokumente, die jeweils ein Kapitel haben, vor der Konvertierung.

Stefan
von Stefan Kottwitz
Di 12. Nov 2024, 22:40
Forum: KOMA-Script
Thema: Linke und rechte Seite eines zweiseitigen Dokuments
Antworten: 5
Zugriffe: 9036

Re: Linke und rechte Seite eines zweiseitigen Dokuments

Willkommen im Forum! Nun möchte ich bei einem zweiseitiges Dokument erreichen, dass die linke Seite stets eine geradzahlige Seitenzahl erhält. Quasi per Definition druckt man das genauso, dass die linke Seite stets eine geradzahlige ...
von Stefan Kottwitz
Fr 8. Nov 2024, 19:24
Forum: Index und Glossar
Thema: Seitenzahl auf der ersten Seite des Index unterdrücken
Antworten: 2
Zugriffe: 6559

Re: Seitenzahl auf der ersten Seite des Index unterdrücken

Willkommen im Forum!

Du könntest stattdessen dies verwenden:
\makeatletter
\let\ps@plain\ps@empty
\makeatother
Stefan